Bachtrack logo
What's on
Reviews
Articles
News
Video
Site
Young artists
Travel

Abonnementkonzert

KonzerthalleParkstraße 20, Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia, 32105, Germany
Dates/times in Berlin time zone
Sunday 28 June 202619:30

Der niederländische Bariton Thomas Oliemans hat sich in den letzten Jahren auf internationalen Opern-, Konzert- und Festivalbühnen als ein Sänger von herausragender Musikalität, Intelligenz und überzeugender Bühnenpräsenz etabliert. "Ein einzigartiger Papageno", schrieb die "New York Times" nach seinem Debüt als Papageno an der Metropolitan Opera, während die "New York Classical Review" ihn den "Star der Show" nannte. In den aktuellen Spielzeiten kehrt Thomas Oliemans an die großen Opernhäuser der Welt zurück: an die Metropolitan Opera New York als Papageno, an das Royal Opera House Covent Garden als Helmut in der Weltpremiere von Turnages Festen und mit einem Rollendebüt als Dr. Falke in Die Fledermaus an De Nationale Opera Amsterdam. Außerdem sang er in einer halbszenischen Produktion von Opera Zuid und dem Philzuid-Orchester die Titelrolle in Bartóks "Herzog Blaubarts Burg" singen. Auf der Konzertbühne sang er kürzlich Mahlers "8. Sinfonie" in Lissabon und Faurés Requiem mit dem Rotterdam Philharmonic Orchestra. Thomas Oliemans ist bereits am Royal Opera House Covent Garden, den Staatsopern von Berlin und Hamburg, der Nationaloper von Amsterdam, dem Teatro dell’Opera di Roma, der Ópera National du Rhin oder dem Grand Théâtre de Genève aufgetreten, um nur einige Highlights zu nennen. Dabei hat er mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Ivor Bolton, Esa-Pekka Salonen, Yannick Nézet-Séguin, Natalie Stutzmann, Raphaël Pichon, Marc Albrecht, Hartmut Haenchen, Antonello Manacorda, Peter Dijkstra, Markus Stenz, Jaap van Zweden sowie Orchestern wie dem Rotterdam Philharmonic Orchestra, dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Netherlands Philharmonic Orchestra, dem Philharmonia Orchestra, dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, dem BBC Symphony Orchestra, dem Yomiuri Symphony Orchestra, dem Scottish Chamber Orchestra, dem Ensemble Pygmalion und der Amsterdam Sinfonietta zusammengearbeitet. Als Rezitalist trat er in Oxford, Cambridge, Wien, Zürich, Stuttgart, Basel, Antwerpen, London (Wigmore Hall), New York, Toronto, Tokio und Paris auf – dabei umfasst sein Repertoire die großen Liederzyklen von Schubert, Schumann, Brahms, Wolf und Mahler, sowie französisches Repertoire von Caplet über Fauré, Debussy, Poulenc bis hin zu Werken des 21. Jahrhunderts. Im vergangenen Jahr wurde seine erfolgreiche eigene Podcast-Serie in Zusammenarbeit mit dem Concertgebouw Amsterdam fortgesetzt.

Kartenvorverkauf ab 18. August 2025

Mobile version