Saturday 21 March 2026 | 19:30 |
Akiho, Andy (b. 1979) | Percussion Concerto | |
Mahler, Gustav (1860-1911) | Symphony no. 5 in C sharp minor |
North West German Philharmonic | |
Colin Currie | Percussion |
Jonathan Bloxham | Conductor |
Der Perkussionist und Dirigent Colin Currie hat sich als Solo-und Kammermusiker auf neue Musik spezialisiert und wurde vom "Gramophone" Magazin als "an der Spitze der Perkussionskunst von heute" gefeiert. Currie ist der bevorzugte Solist vieler der führenden Komponisten und Dirigenten der heutigen Zeit und tritt mit renommierten Orchestern wie den New York Philharmonic, dem Royal Concertgebouw, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Philharmonia Orchestra und dem London Philharmonic Orchestra auf. Curries Engagement für die Kommissionierung und Schaffung neuer Musik 2015 von der Royal Philharmonic Society anerkannt, als er mit dem Instrumentalist Award ausgezeichnet wurde. Currie hat Werke von Komponisten wie Steve Reich, Louis Andriessen, HK Gruber, Sir James MacMillan, Jennifer Higdon, Anna Clyne, Brett Dean, Einojuhani Rautavaara, Helen Grime, Kalevi Aho, Julia Wolfe, Andy Akiho, Andrew Norman, Sir Harrison Birtwistle, Elliott Carter und zuletzt Bruno Mantovani, Gavin Higgins, Nicole Lizée und Danny Elfman uraufgeführt. Aktuell ist Colin Currie Gastprofessor für moderne Ensembles an der Londoner Royal Academy of Music, Associate Artist am Conservatoire of Scotland, Künstlerischer Leiter der Colin Currie Group sowie Botschafter von Chamber Music Scotland. Curries Dirigierkarriere begann mit der Colin Currie Group, die er in Aufführungen von Musik von Steve Reich leitete. Seither hat er das London Symphony Orchestra, das Hallé Orchestra, das Asko|Schoenberg Ensemble, die Britten Sinfonia, das Scottish Chamber Orchestra, das Lapland Chamber Orchestra und das Grafenegg Academy Orchestra dirigiert. Die Colin Currie Group wurde 2006 von Currie gegründet, um die Musik von Steve Reich zu feiern, und feierte ihr Debüt mit fünf Sternen bei den BBC Proms. Seitdem hat Currie mit der persönlichen Unterstützung von Reich und seinem virtuosen Ensemble weltweit an zahlreichen Konzerten und Festivals teilgenommen. 2021 führten sie ein umfangreiches neues Werk von Reich, "Traveler’s Prayer", auf, das von der Zaterdag Matinee im Concertgebouw, der Royal Festival Hall, der Elbphilharmonie, der Philharmonie de Paris, Carnegie Hall, CAL Performances und Tokyo Opera City in Auftrag gegeben wurde. 2017 ging Currie eine Partnerschaft mit LSO Live ein, um Colin Currie Records zu gründen, eine Plattform zur Aufnahme seiner vielfältigen Projekte.
Kartenvorverkauf ab 18. August 2025
