Bachtrack logo
What's on
Reviews
Articles
News
Video
Site
Young artists
Travel

Abonnementkonzert

StadttheaterTonhallenstraße 3, Minden, North Rhine-Westphalia, 32423, Germany
Dates/times in Berlin time zone
Wednesday 13 May 202620:00

Jeno Lisztes wurde 1986 in Budapest geboren. Mit vier Jahren begann er auf dem bekanntesten

ungarischen Instrument, dem Cimbalom, zu spielen. Auch sein Vater und Großvater sind Cimbalom-Spieler, sodass die Tradition gewissermaßen an ihn weitergegeben wurde. Seine erste Lehrerin an der Musikschule war Ágnes Szakály, später erhielt er seinen Unterricht an der Franz-Liszt-Musikakademie bei Ilona Szeverényi Gerencsérné. 2010 schloss er sein Studium als Instrumentalpädagoge sowie als Solist ab. Seit 2006 ist er Mitglied des Roby Lakatos Ensembles und hat ein eigenes Jazz-Trio, das Jeno Lisztes Cimbalom Project. Er spielt als Solist mit weltbekannten Symphonieorchestern und trat bereits auf den bekanntesten Bühnen wie der Carnegie Hall, dem Musikverein Wien, dem Concertgebouw Amsterdam, Bozar und dem Palace of Arts in Budapest mit verschiedenen Formationen auf. 2012 wurde er eingeladen, den Cimbalom-Part für den Hollywood-Film "Sherlock Holmes 2 – Spiel der Schatten" von Hans Zimmer zu spielen. Er wurde von Ivan Fischer und dem Budapest Festival Orchestra eingeladen, gemeinsame Konzerte zu geben und als Solist bei den BBC Proms 2018 aufzutreten. 2023 wurde er eingeladen, am Internationalen Holocaust-Gedenktag im Europäischen Parlament in Brüssel zu spielen. Ebenso 2023 wurde Jeno Lisztes von der weltberühmten finnischen Dirigentin Susanna Mälkki und dem New York Philharmonic Orchestra eingeladen, drei Konzerte in der David Geffen Hall und ein Solokonzert im Lincoln Center in New York zu spielen. Jeno Lisztes spielt auf Cimbalom-Instrumenten, die von Akos Nagy in Budapest gefertigt wurden.

Kartenvorverkauf ab 18. August 2025

Mobile version