Veranstaltungen zu klassischer Musik, Oper, Ballett und Tanz finden
Veranstaltungstippsmehr...
MünchenFestkonzert im Cuvilliés-Theater

Verdi, Mendelssohn Bartholdy, Mozart
Munich Residenz Solisten; Paolo Tagliamento
MünchenFestkonzert auf Schloss Schleißheim

Vivaldi, Händel, Telemann, Porpora, Haydn, Mozart
Munich Residenz Solisten
MünchenFestkonzert in Schloss Nymphenburg

Giuliani, Boccherini, Sarasate, Vivaldi
Munich Residenz Solisten; Massimo Scattolin; Paolo Tagliamento; MonFu Lee
MünchenFestkonzert auf Schloss Schleißheim

Beethoven, Schubert, Verdi, Brahms
Munich Residenz Solisten; Iason Keramidis
MünchenFestkonzert auf Schloss Schleißheim

Vivaldi, Mahler, Mozart, Smetana, Mendelssohn Bartholdy
Munich Residenz Solisten; Emilie Jaulmes; Janine Schöllhorn
Neue Kritikenmehr...
Warten als Lebenssinn und Schutz: Hanjo an der Bayerischen Staatsoper
Hosokawas hochpoetisches Dreipersonenspiel wird im Münchner „Ja, Mai“-Festival musikalisch exzellent erzählt, aber in der Verbindung mit interpretierendem Ballettgeschehen szenisch überfrachtet
Oper und Schauspiel in Il ritorno / Das Jahr des magischen Denkens
Il ritorno von Claudio Monteverdi und Joan Didions magisches Denken über Warten und Spannen der Zeit: eine bemerkenswerte Symbiose gelingt dem Regisseur Christopher Rüping im Festival „Ja, Mai“ der Bayerischen Staatsoper
Resignation und Hoffnung: Julian Anderson und Schostakowitsch vom BRSO
Fluchten und Ankünfte in sinfonischem Großformat: Manfred Honeck und das BRSO beeindruckten mit ebenso grellen wie introvertierten Klängen bei einer EA und Schostakowitschs Fünfter.
Über allem schweben die Walzer: Krieg und Frieden in München
Prokofjews Tolstoi-Veroperung kann an der Bayerischen Staatsoper dank kluger Regie durch Dmitri Tcherniakov und phänomenalem Dirigat von Vladimir Jurowski auch in aktuell belastendem politischen Umfeld überzeugen.
500 Jahre Bayerisches Staatsorchester mit Zubin Mehta
Auf apollinischen wie dionysischen Spuren bei einer üppig ausgestatteten Uraufführung von Minas Borboudakis.
Sir Simon Rattles fulminanter Siegfried mit dem BRSO in München
Wagner-Gesang vom Feinsten und das BR-Symphonieorchester auf Opernkurs: am dritten Abend des Rings strahlten goldener Klang der Musiker und die Mienen überwältigter Zuhörer um die Wette.