Veranstaltungen zu klassischer Musik, Oper, Ballett und Tanz finden | Hartmann
Kurzprofil
Geburtsjahr | 1905 |
Sterbejahr | 1963 |
Nationalität | Deutschland |
Epoche | 20. Jahrhundert |
Neue Kritikenmehr...
Unsterbliche Opfer: Daniele Gatti und das RCO

Ein vielschichtiger Konzertabend mit dem Koninklijk Concertgebouworkest, der aktuelle Werke aus der Zeit um den zweiten Weltkrieg wirkungsvoll kombiniert.
Trauer, Intensität und Leidenschaft im Berner Münster

Eine berührend-intensive Interpretation von Hartmanns Concerto funebre und eine vor allem in Chor und Soli sehr beeindruckende, dramatische Aufführung von Janáčeks Glagolitischer Messe in Originalsprache.
Spiel mit der Sprache
Wiener Festwochenzeit ist Experimentierzeit: das Experiment des doppelten Konzertabends gelingt.
Death stingest no more: ACO/Ibragimova

It takes artistic invention and considerable courage to design a concert programme solely around tragic topics; yet the connecting link between the various items on the last subscription concert by the Australian Chamber Orchestra was – directly or indirectly – death and great composers’ reaction to it.
Scottish Ensemble explores the political, spiritual and emotional

Alina Ibragimova with the Scottish Ensemble perform exuberant early teenage Mendelssohn, deeply spiritual Pärt and Vasks, politically lethal Hartmann and utterly thrilling Bach.