© Photo by Michael Sondermann Presseamt Stadt Bonn
Robert Schumann was undoubtedly one of the greatest German composers of the Romantic era. A hand injury, sustained in a misguided attempt to strengthen the fingers on his right hand by the use of a mechanical device, ended his career as a concert pianist. After this time, Schumann focused on composition instead.
Kurzprofil
Geburtsjahr | 1810 |
Sterbejahr | 1856 |
Nationalität | Deutschland |
Epoche | Romantik |
Schumann Birthday Playlist
Sunday 8th June is Schumann’s birthday, so here's a selected playlist to enjoy.
Veranstaltungstippsmehr...
TokyoCMG Opening Concert 2023: Produced by Tsuyoshi Tsutsumi

Schubert, Casals, Granados, Debussy, Schumann, Dvořák, Ravel, Piazzolla
Tsuyoshi Tsutsumi; Naoko Yoshino; Hiroko Suseki
DresdenRobert Schumann: GenovevaSemi-staged performance

Schumann: Genoveva
Aapo Häkkinen; Helsinki Baroque Orchestra; Arnold Schoenberg Chor; Carolyn Sampson; Vesselina Kasarova
LeedsOpening Gala recital: Mark Padmore and Ana Manastireanu
Schumann, Britten, Finzi, Clarke, Tippett, Gurney, Holst, Davies, Beamish, Vaughan Williams, Bridge
Mark Padmore; Ana Manastireanu
LondonWaynne Kwon (cello) and Victor Lim (piano)
Schumann, Schumann C., Prokofjew
Waynne Kwon; Victor Dohan Lim
Neue Kritikenmehr...
Krönender Mozart mit Orfeó Català und den Berliner Philharmonikern
Mozart und Schumann mit einer glänzender Solistin, einem mitreißenden Chor und jubelnden Philharmonikern.
Mitreißender Schostakowitsch von der Tschechischen Philharmonie
Der Elften Symphonie Schostakowitschs in der Elbphilharmonie Schumanns Klavierkonzert a-Moll gegenüberzustellen, war von den Beteiligten eine wunderbare Idee.
Exzellentes Schumann Quartett in Erlangen
Die Reihe „ unerHÖRT“ besticht ein weiteres Mal, nun mit Kompositionen von Helena Winkelman, Arvo Pärt und Aribert Reimann.
Licht und Schatten: Saraste, Zimmermann und die Staatskapelle Berlin
Jukka-Pekka Saraste zeigt bei seinem kurzfristigen Einspringen auf welch hohem Niveau finnische Dirigenten zurzeit stehen.
Ein Großer seiner Zunft: Grigory Sokolov begeistert in Leipzig
Mit Beethovens Eroica-Variationen eröffnete Grigory Sokolov seinen Klavierabend im Gewandhaus zu Leipzig. Dieser Pianist ist ein so ernster Musiker, dass er dem Humor des Unisono-Beginns, in dem die erste Vorbereitung, das Gerüst der Variationenfolge exponiert wird, wenig Beachtung schenkte.