Veranstaltungen zu klassischer Musik, Oper, Ballett und Tanz finden | Sibelius

Beliebte Werke
Finlandia, symphonische Dichtung für Orchester, Op.26Luonnotar, Symphonische Dichtung für Sopran und Orchester, Op.70Symphonie Nr. 1 in e-Moll, Op.39Symphonie Nr. 2 in D-Dur, Op.43Symphonie Nr. 3 in C-Dur, Op.52Symphonie Nr. 4 in a-Moll, Op.63Symphonie Nr. 5 in Es-Dur, Op.82Symphonie Nr. 6 in d-Moll, Op.104Symphonie Nr. 7 in C-Dur, Op.105Valse triste, Op.44 Nr.1Violinkonzert in d-Moll, Op.47Zwei Stücke für Violine oder Cello und Orchester, Op.77Looking back to the anniversary
Other Articles
Veranstaltungstippsmehr...
LondonThomas Adès 50th Birthday Concert
Sibelius, Adès
London Symphony Orchestra; Thomas Adès; Kirill Gerstein; Christianne Stotijn; Sir Simon Keenlyside
BarcelonaSeville Symphony: Sibelius and Saariaho

Sibelius, Saariaho
Real Orquesta Sinfónica de Sevilla; Ernest Martinez Izquierdo; Kari Kriikku
LuganoOrchestra della Svizzera italiana al LAC

Sibelius, Britten, Rossini
Orchestra della Svizzera italiana; Markus Poschner; Baiba Skride; Ivan Vukčević
PragueSakari Oramo conducts Dvořák & Sibelius

Dvořák, Sibelius
Czech Philharmonic; Sakari Oramo; Jan Martiník
StockholmSibelius 3 and 4

Sibelius
Königliches Philharmonisches Orchester Stockholm; Sakari Oramo; Anu Komsi
Neue Kritikenmehr...
Münchner Philharmoniker zeichnen romantische Klanggemälde

Unter der Leitung von Valery Gergiev sowie Solistin Janine Jansen beeindrucken die Münchner mit einem filmisch anmutenden Programm.
Kein Zirkus mehr: Herbert Blomstedt und das BRSO

Herbert Blomstedt dirigiert Sibelius' Vierte Symphonie; ein Werk, auf das man sich emotional einstellen muss, um nicht von ihrer Düsternis hinfort gerissen zu werden.
Ravels verspielte Klangwelten mit Alice Sara Ott

Santtu-Matias Rouvali und die Göteborger Symphoniker erkunden hingegen die dunklen Klänge Sibelius'.
Santtu-Matias Rouvali: klangmalerisches Debüt in München

Der finnische Dirigent und die niederländische Cellistin Harriet Krijgh geben mit Sibelius, Elgar und Prokofjew ein erfolgreiches Münchner Debüt.
Mutig mitreißend: Slobodeniouk dirigiert Salonen in Rotterdam

Bemerkenswerte Hörerlebnisse in Rotterdam: Nicolas Altstaedt macht das Cellokonzert von Salonen zu einem fast virtuellen Erlebnis.
Überraschende Klassiker mit Daniel Harding und Janine Jansen

Das Swedish Radio Symphony Orchestra beleuchtet in der Münchner Philharmonie zwei Klassiker aus einer frischen Perspektive