Veranstaltungstippsmehr...
ParisLe Trouvère
Verdi: Il trovatore
Nicola Luisotti; Àlex Ollé; Opéra national de Paris; Alfons Flores; Lluc Castells; Urs Schönebaum; Luca Salsi
ParisSadeh21New production
Mozart: Sadeh21
Ohad Naharin; Ballet de l'Opéra de Paris; Avi Yona Bueno; Ariel Cohen; Raz Friedman
ParisAidaNew production
Verdi: Aida
Michele Mariotti; Lotte de Beer; Opéra national de Paris; Christof Hetzer; Jorine van Beek; Alex Brok; Elīna Garanča
DijonTosca

Puccini: Tosca
Roberto Rizzi Brignoli; David Bobée; Opéra de Dijon; Aurélie Lemaignen; Sabine Siegwalt; Sunyoung Seo; Mykhailo Malafii
Neue Kritikenmehr...
Sakrales Recycling: Monteverdi-Madrigale von Les Arts Florissants

Wenn es in einem ansprechenden Programm schwer fällt, einzelne Höhepunkte herauszugreifen, haben die Ausführenden Größtes vollbracht: Herz und Geist ergriffen.
Unter Extremen: Rameaus Hippolyte et Aricie an der Opéra Comique

Zwar litt die Inszenierung an bekannten oder braven Wirrungen, doch überzeugten Gesangs- und Instrumentalensembles mit kontrastreicher, kräftiger und griffiger Sprache in trüben Zeiten.
Die Schönheit der Zergliederung: Wayne McGregors Tree of Codes

Wayne McGregor schafft eine anspruchsvolle Choreographie, die subtil an Geschwindigkeit und Intensität aufnimmt und klassische Posen mit nervösen Zuckungen kombiniert.
Lucy Guerins Split am Théâtre des Abbesses

Die unendliche Teilung bis zum Kern der menschlichen Seele. Den Wachstumsdrang der modernen Zivilisation kehrt Lucy Guerin in ihrem Werk Split beispielhaft um.
Bombastisch feierlicher Barock: Collegium 1704 in Versailles

Lullys und Bibers Musik findet unter den Händen und Stimmen des Collegium 1704 zur glanzvollen Einheit von historischer und architektonischer Pracht.