Veranstaltungstippsmehr...
BudapestMichael Haydn and Antonio Salieri

Haydn, Salieri
Orfeo Orchestra; Howard Williams; Polina Pasztircsák; Corinna Scheurle; Martin Mitterrutzner; Konstantin Fedotov
BudapestRecirquel: Paradisum

Szirtes: Paradisum
Bence Vági; Zita Horváth; Renátó Illés; Gábor Zsíros; Recirquel; Emese Kasza; Attila Lenzsér; Unknown
BudapestLittle Sleeping Beauty
Loading image...
Tschaikowsky: Sleeping Beauty
Hungarian National Ballet; Hungarian National Ballet Institute; Attila Csikós; Nóra Rományi; Dace Radina
BudapestRequiem
Loading image...
Verdi: Messa da Requiem
Jiří Habart; Ádám Tulassay; Angéla Csúcs; Krisztina Lisztopád; Tamás Pillinger; Zsuzsanna Ádám
BudapestRomeo and Juliet
Loading image...
Prokofjew: Romeo und Julia
Unknown; László Seregi; Hungarian National Ballet; Gergely Kesselyák; Péter Dobszay; Gábor Forray; Nelly Vágó
Neue Kritikenmehr...
Györgyi Vashegyi dirigiert Il ritorno di Tobia
Loading image...
Souveräne Orfeo Orchestra und Purcell Choir sowie virtuose Solisten halten ein überzeugend theatralisches Plädoyer für eine häufigere Aufführung dieses herrlichen Oratoriums.
Hinreißende Kammermusik von Kodály & Enescu
Vilde Frang leitete das Ensemble vom ersten Pult aus – hochqualifizierte, hochkarätige Individuen der gleichen Generation, vereint im Willen, eine Spitzenleistung zu erbringen.
Beethoven, Schubert und eine Gänsemutter an der Festival Academy Budapest
Das Kelemen-Quartett überzeugte mit leichter Artikulation, einem weichen Ton und ausgezeichneter, sprechender Agogik und Dynamik, perfekter Koordination. Es agierte aus einem Geist, mit einer Seele.
Ein Strauss Musik von Brahms bis Kodály bei der Festival Academy Budapest
Bei den Metamorphosen waren die leisen Stellen total verinnerlicht, und in den intensiven Partien schien das Klangbild demjenigen der vollen Besetzung in nichts nachzustehen.
Langer Nachhall eines überwältigenen Endes
Nach vier Ring-Abenden lassen am Schluss der Götterdämmerung Musikzauber und Bildmacht das Publikum gebannt zurück.
