Bachtrack logo
Termine
Kritiken
Artikel
Neuigkeiten
Video
Seite
Young artists
Reise

Instrument: Guitar

Loading image...
© David Karlin
Guitar collection at the Museu de la Musica
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
29300102030405
06070809101112
Abendvorstellung
Matinee
Articles
Veranstaltungstippsmehr...

DublinAnam Éireann | The Soul of Ireland

Loading image...
Traditional, O’Flynn, Mulcahy
RTÉ Concert Orchestra; Ellie Slorach; Zoë Conway; Ríoghnach Connolly; Louise Mulcahy; Edwina Guckian

HamburgDaniel Hope: America

Loading image...
Gershwin, Bernstein, Copland
Zürcher Kammerorchester; Daniel Hope; Johannes von Ballestrem; Joscho Stephan

JõhviJõhvi Concert Hall 20th anniversary concert: Kristjan Järvi & Nordic Pulse

Loading image...
Grieg, Pärt, Pedaja, Richter, Järvi
Nordic Pulse Orchestra; Kristjan Järvi; Triin Ruubel; Mick Pedaja

BerlinBigBand der Deutschen Oper Berlin

Berliner Festspiele
Legrand, Davis, Brel, Gainsbourg
Manfred Honetschläger; Mathilde Vendramin; Thomas Pigor

StockholmIn the Jazz Ring with Magnus and Chiara

Loading image...
Magnus Lindgren; Chiara Civello
Neue Kritikenmehr...

Bachs Weihnachtsoratorium als Hausmusik in St. Pauli

Ein swingender Konzertabend, der Mut machte, Bachs Weihnachtsoratorium einmal selbst im häuslichen Kreis zu musizieren.
****1
Mehr

Neues aus dem Untergrund: Isaac Offenbachs Ester

Der Offenbach-Gesellschaft, Thomas Höft und den Kollegen um Adrian Schvarzstein sowie den Musikern gelingt eine grandiose neuzeitliche Premiere im Geist Offenbachs.
****1
Mehr

Progressiv, expressiv: Gunfighter Nation in Berlin

Evan Gardners Westernoper Gunfigther Nation zeigt die Verbindung von Musik und Schauspiel in neuem Licht.
****1
Mehr

PCM4: Sarkasmus, Spaß und Trompeten

HK Grubers Witz strahlt aus diesem Konzert mit Brechts und Weills beißend sarkastischen Songs aus der Dreigroschenoper. Håkan Hardenberger begeistert mit magischem Spiel auf Trompete und Flügelhorn.
****1
Mehr

Zeitlose Themen und aktuelle Relevanz

Das Warten und der Tod standen im Mittelpunkt des 5. Philharmonischen Konzertes Heidelberg, bei dem die zeitgenössischen Komponistin Chaya Czernowin mit dem Heidelberger Künstlerinnenpreis 2016 ausgezeichnet wurde.
****1
Mehr