Veranstaltungen zu klassischer Musik, Oper, Ballett und Tanz finden
Veranstaltungstippsmehr...
TokyoWeekday Afternoon Concert 2025 season: Anything is OK!

Brahms, Ravel, Rimsky-Korsakow
Tokyo Philharmonic Orchestra; Masahiko Enkoji; Shinya Kiyozuka
LondonShostakovich & Rosenberg: Reflections on Contemporary Russia
Loading image...
Schostakowitsch: 24 Préludes et Fugues pour piano, Op.87 : extraits
Steve Rosenberg; Petroc Trelawny; Berniya Hamie; Jeremy Chan
TokyoShibuya Afternoon Concert 2025 season: Anything is OK!

Brahms, Ravel, Rimsky-Korsakow
Tokyo Philharmonic Orchestra; Masahiko Enkoji; Shinya Kiyozuka
AmsterdamMusic for Queen Mary

Lanier, Locke, Huygens, Purcell
Early Opera Company Orchestra; Christian Curnyn; Anna Dennis; Samuel Boden; Nick Pritchard; Michael Mofidian
LondonBach, the Universe and Everything
Loading image...
Clemens non Papa, Bach
Orchestra of the Age of Enlightenment; Steven Devine; Sofia Kirwan-Baez; Angharad Rowlands; Hugo Brady; Peter Edge
LondonAn Introduction to Rebecca Clarke

Clarke
Kitty Whately; Nicholas Phan; Anna Tilbrook; Leah Broad
LondonA British Voice: The Royal College of Music’s Cornucopia of English Song

Stanford, Vaughan Williams, Ireland, Bridge, Clarke, Butterworth, Gurney, Howells, Herbert, Maconchy
Ailish Tynan; Kitty Whately; Nicholas Phan; Ashley Riches
Neue Kritikenmehr...
Gregorianik goes Gegenwart: Szymanowskys Stabat Mater in München
Loading image...
Reflektierend und voller Hoffnung: Paradisi Gloria in polnischer und baltischer Musik des 20. Jahrhunderts begeisterte in der Münchner Herz-Jesu-Kirche durch einfühlsam meditative Grundstimmung.
Beat Furrers Musiktheater Begehren am Lucerne Festival
Loading image...
Der Mythos von Orpheus und Eurydike wird in Beat Furrers Musiktheaterstück auf eine allgemeine Ebene gehoben. Der Mann und die Frau finden keine gemeinsame Sprache, keinen Ort der Begegnung.
Mozarts Requiem und mehr bei den Salzburger Festspielen
Loading image...
Ein Konzert der Reihe Ouverture spirituelle bei den Salzburger Festspielen, das ratlos zurückließ und auch kaum Spiritualität entwickelte.
Blaubart als Psychothriller in Castelluccis unstimmigem Doppelabend
Loading image...
Romeo Castelluccis intensive Inszenierung von Bartóks Oper kommt in der Aufführung unter Teodor Currentzis voll zur Geltung, während sich Carl Orffs Oratorienoper De temporum fine comoedia wie ein langweiliges Füllstück anfühlt.
Vierzig Tage an einem: Bachs Messias beim Bachfest Leipzig
Selbst wenn bei diesem Marathon stimmlich nicht immer alles perfekt lief, überzeugte doch in hohem Maße die – wie die Botschaft die Jünger – generelle Umsetzung dieses Zyklus mit hochkarätigen Erscheinungen.
Ultraschall eröffnet in Berlin
Mit verblüffend amüsantem Programm eröffnete das Ultraschall Festival in Berlin und sorgte für Begeisterung unter den Hörern.
Herrlich vertonte Philosophie bei den Salzburger Festspielen
Konwitschnys kühne Herangehensweise an Rihms musikalische Dialektik überrascht, fordert heraus und verstört. Die prächtige Klanglandschaft, die dabei in der Felsenreitschule erschaffen wurde, macht diese Eroberung von Mexico zu einer einzigartigen Opernerfahrung, die man nicht verpassen darf.
Darsteller
Akkermans, EmilyAl Shatheli, HusseinBaker, ChrisBeard, Dame MaryBijlo, VincentBrandt, MatthiasBroad, LeahBöwe, WinnieCornut, AmauryDecleir, JanEnkoji, MasahikoFrank, Dr. DominikHarzer, JensHavelka, OndřejHemp, RachaelHolonics, NicoJohnson, ChristopherKosorukova, ViktoriaKról, JoachimLoges, NatashaMaltman, ChristopherMinichmayr, BirgitMungen, AnnoNaru, AkuaNasr, RamseyNoethen, UlrichPatel, DharaReichwald, MatthiasRosenberg, SteveSchatz, Hans-JürgenScholten van Aschat, GijsSulzer, Alain-ClaudeTrelawny, PetrocUnknownVerbaan, GeorginaWakeford, HannahWest, SamuelWuttke, Martinde Ville, Saskia