Bachtrack logo
Termine
Kritiken
Artikel
Neuigkeiten
Video
Seite
Young artists
Reise

Instrument: Gesangsensemble

Veranstaltungen zu klassischer Musik, Oper, Ballett und Tanz finden
Veranstaltungstippsmehr...

LondonThe Gesualdo Six / Matilda Lloyd

Wigmore Hall
Roth, Tallis, Pritchard, MacMillan, von Bingen, Bingham, Park, Rheinberger, Barnard, Panufnik, Burgon
Owain Park; The Gesualdo Six; James Guy

ParisConcert-rencontre

Loading image...
Musiciens de l'Orchestre de l'Opéra national de Paris; Artistes des chœurs de l'Opéra national de Paris

BerlinCon­rad or The fac­to­ry-made boyNeuinszenierung

Loading image...
Penderbayne: Con­rad or The fac­to­ry-made boy
An­ne Hin­rich­sen; Ruth Brauer-Kvam; Komische Oper Berlin; Alfred Peter; Alfred Mayerhofer; Johannes Scherfling

PragueGraindelavoix & Josquin

Prague Symphony Orchestra
des Prez, Obrecht, Ockeghem, de Wert
Björn Schmelzer; Graindelavoix

LondonExplore Ensemble & EXAUDI: Eight Lines

Barbican
Tenney, Reich, Lamb
James Weeks; Explore Ensemble; Exaudi

BudapestMichael Haydn and Antonio Salieri

Wavemaker Hungary - MUPA
Haydn, Salieri
Orfeo Orchestra; Howard Williams; Polina Pasztircsák; Corinna Scheurle; Martin Mitterrutzner; Konstantin Fedotov

BarcelonaJordi Savall - A Journey through Latin America

Loading image...
Le Concert des Nations; Jordi Savall; La Capella Reial de Catalunya; Santi Moix
Neue Kritikenmehr...

Böhmische Welten: Luks‘ Collegia 1704 zur Eröffnung von FEL!X 2025

Loading image...
Mit Werken Richters, Tůmas und Mozarts hinterließen Chor, Orchester und Solisten eine temperamentvolle, stolze und ausgewogene Visitenkarte, die von extremen Kontrasten geprägt war und mich in frühere Zeiten zurückversetzen sollte.
****1
Mehr

Prinz, Papst, Polyphonie: Palestrina500 mit Stile Antico

Loading image...
Für den Abschluss seiner Jubiläumstrilogie The Golden Renaissance zeitgleich zu eigenem 20. Geburtstag mit namensgebendem Polyphoniestil Palestrinas stellt das britische Vokalensemble erneut seine – symbolträchtige – Klasse unter Beweis.
*****
Mehr

Macho bleibt Macho: Erich Korngolds Die tote Stadt am Opernhaus Zürich

Loading image...
Eine vielschichtige Partitur, ein Korngold-Fan als Dirigent, eine schlüssige Inszenierung, ein hervorragendes Protagonistenpaar: Bei der Premiere der Toten Stadt bleiben keine Wünsche offen.
*****
Mehr

Mit Hand und Fuß: Buxtehude bei den Thüringer Bachwochen

Loading image...
Gli Incogniti und Voces Suaves finden ihren flüssig-natürlichen Mittelweg, mit Jesu Liebe herrlich berührend in die Karwoche einzutreten und für fortgesetzte Begeisterung beim Thüringer Bachfestival zu sorgen.
****1
Mehr

Durch Geist und Glieder: Eröffnung der Thüringer Bachwochen

Loading image...
Mit drei der genialsten Bachs leiteten Luks und seine Ensembles schnellfließenden Bachstrom durch die Kirche, in der gläubige Zuversicht ansprechend neu und verbindend gefeiert wurde.
*****
Mehr

Filmreife Wiedergutmachung: Collegium 1704 mit Abramo ed Isacco

Loading image...
Erneut erwiesen sich Luks und seine Ensembles mit beherrschtem Balanceakt zwischen Dramatisierung und Feinfühligkeit als hervorragende Fürsprecher einer heimischen Komponistengröße.
****1
Mehr

Hybrides Gespann: Vokalzirkel und Barbican Quartet in Davos

Loading image...
Mit dem Münchner Ensemble Vokalzirkel und dem in London ansässigen Barbican Quartet präsentierte das Davos Festival zwei vielversprechende Formationen. Die Kombination war indes mehr ein Nebeneinander als ein Miteinander. 
****1
Mehr