Unsere Datenschutzrichtlinien wurden am Freitag 31 Januar 2020 aktualisiertMehr InformationenOK
pbl
Anmelden
Bachtrack logo
Termine
Kritiken
Artikel
Video
Seite
Young artists
Reise
TermineKritikenArtikelVideo

Performer: Bayerische Staatsoper

Live Eventsmehr...

MünchenLa Calisto

Cavalli: La Calisto
Christopher Moulds; David Alden; Bayerische Staatsoper; Paul Steinberg; Buki Shiff; Pat Collins; Bayerisches Staatsorchester

MünchenAriadne auf Naxos

Strauss R.: Ariadne auf Naxos
Lothar Koenigs; Robert Carsen; Bayerische Staatsoper; Peter Pabst; Falk Bauer; Manfred Voss; Bayerisches Staatsorchester

MünchenTristan und Isolde

Wagner: Tristan und Isolde
Juraj Valčuha; Krzysztof Warlikowski; Bayerische Staatsoper; Małgorzata Szczęśniak; Felice Ross; Bayerisches Staatsorchester

MünchenDie Entführung aus dem Serail

Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Giedrė Šlekytė; Martin Duncan; Bayerische Staatsoper; Ultz; Stan Pressner; Bayerisches Staatsorchester

MünchenDer Freischütz

Weber: Der Freischütz
Lothar Koenigs; Dmitri Tcherniakov; Bayerische Staatsoper; Elena Zaytseva; Gleb Filshtinsky; Bayerisches Staatsorchester

MünchenLa traviata

Verdi: La traviata
Francesco Ivan Ciampa; Günter Krämer; Bayerische Staatsoper; Andreas Reinhardt; Carlo Diappi; Wolfgang Göbbel; Bayerisches Staatsorchester
Neue Kritikenmehr...

Über allem schweben die Walzer: Krieg und Frieden in München

Prokofjews Tolstoi-Veroperung kann an der Bayerischen Staatsoper dank kluger Regie durch Dmitri Tcherniakov und phänomenalem Dirigat von Vladimir Jurowski auch in aktuell belastendem politischen Umfeld überzeugen.
****1
Mehr

Bewegende Aušrinė Stundytė in Münchens Dido and Aeneas / Erwartung

Krzysztof Warlikowskis neue szenische Einrichtung verbindet tödlichen Schmerz bei Purcell und Schönberg stimmig in schillernd moderner Lesart.
****1
Mehr

Verschenktes Potential: Krzysztof Warlikowskis Eugen Onegin in München

Trotz teils exzellenten sängerischen Leistungen war es ein insgesamt durchwachsener Opernabend, der deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurückblieb.
**111
Mehr

Faszinierender Lohengrin an der Bayerischen Staatsoper

Statt in romantisierenden Längen prägt der Dirigent François-Xavier Roth mit einem schnörkellosen, völlig transparenten musikalischen Zugang die Neuproduktion von Wagners Lohengrin.
****1
Mehr

Verführerisch furios: Mozarts Così in München

Im Gegensatz zu Benedict Andrews’ fast nihilistischer Beziehungssicht besticht Vladimir Jurowski in seiner ersten Münchner Mozart-Produktion durch feinen Klangintellekt.
*****
Mehr

Schatten-Szenen zweier Ehen: magische Frau ohne Schatten in München

Richard Strauss' sperrige Märchenoper bekam überzeugend lichtes Profil in Krzysztof Warlikowskis Inszenierung bei den Opernfestspielen.
****1
Mehr