Live Eventsmehr...
ChicagoCarmen
Bizet: Carmen
Henrik Nánási; Marie Lambert-Le Bihan; Lyric Opera of Chicago; Robin Don; Robert Perdziola; Chicago Lyric Opera Orchestra; Chicago Lyric Opera Chorus
New York CityLa bohème
Puccini: La bohème
Yannick Nézet-Séguin; Franco Zeffirelli; Metropolitan Opera; Paolo Carignani; James Gaffigan; Peter J. Hall
WienManon
Massenet: Manon
Bertrand de Billy; Andrei Șerban; Wiener Staatsoper; Peter Pabst; Wiener Staatsopernorchester; Chor der Wiener Staatsoper
WienMadama Butterfly
Puccini: Madama Butterfly
Antonello Manacorda; Anthony Minghella; Wiener Staatsoper; Michael Levine; Han Feng; Peter Mumford; Wiener Staatsopernorchester
BerlinMédée
Cherubini: Médée/Medea
Oksana Lyniv; Andrea Breth; Staatsoper Berlin; Martin Zehetgruber; Carla Teti; Olaf Freese; Staatskapelle Berlin
MünchenDon Carlo
Verdi: Don Carlo(s)
Andrea Battistoni; Jürgen Rose; Bayerische Staatsoper; Bayerisches Staatsorchester
Watch Videomehr...
Berlin“La Damnation de Faust” with Simon Rattle, Joyce DiDonato and Charles Castronovo

Berlioz: Damnation de Faust, La (Fausts Verdammnis)
Sir Simon Rattle; Berliner Philharmoniker; Rundfunkchor Berlin; Joyce DiDonato; Charles Castronovo
Neue Kritikenmehr...
Familienporträt in Schwarz-Weiß: I masnadieri in München
Johannes Erath inszeniert Giuseppe Verdis selten gespielte Oper als psychologisierendes Familienporträt mit düsterer Stimmung.
Simon Boccanegra: Familienzusammenführung im Betonbau
In einer enttäuschenden Inszenierung sind es Sänger, Dirigent und Orchester, die Verdis Oper der szenischen Langeweile zum Trotz zu einem Genuss machen.
Eine psychologische Lucia in München
Bei den Münchner Opernfestspielen begeistert Diana Damrau in einer musikalisch hochklassigen Interpretation von Lucia di Lammermoor und einer Inszenierung, die eher unspäktakulär bleibt.
Gilliam's Damnation de Faust erreicht Staatsoper
Man kann den Darstellern keine Schuld zuweisen, aber der Ton Gilliams Inszenierung von Berlioz' dramtischer Legende ist beunruhigend inkonsequent.
Münchner Roberto Devereux ein Belcanto-Fest
Edita Gruberová stand nicht nur in der Rolle der Elisabetta I. auf der Bühne, sondern auch als Königin des Belcanto-Faches, das sie in ihrer beeindruckenden Karriere über Jahrzehnte regiert hat.
Mich umglitzert Gold: Rolando Villazóns Regiedebüt
Rolando Villazons Neue Produktion von Puccinis La rondine für die Deutsche Oper Berlin bezaubert mit dem Glamour der 1920er.