Live Eventsmehr...
MünchenIdomeneoNew production
Mozart: Idomeneo, rè di Creta
Constantinos Carydis; Antú Romero Nunes; Bayerische Staatsoper; Phyllida Barlow; Matthew Polenzani; Emily D'Angelo; Olga Kulchynska
MünchenFestspiel-Sonderkonzert: Der wendende Punkt
Bayerisches Staatsorchester; Ivor Bolton; Pavol Breslik; Constantinos Carydis; Christian Gerhaher; Anja Harteros
Watch Videomehr...
MünchenIdomeneoNew production
Mozart: Idomeneo, rè di Creta
Constantinos Carydis; Antú Romero Nunes; Bayerische Staatsoper; Phyllida Barlow; Matthew Polenzani; Emily D'Angelo; Olga Kulchynska
Frankfurt am MainSommernachtstraum

Koukos, Mozart
hr-Sinfonieorchester; Constantinos Carydis; Igor Levit
Neue Kritikenmehr...
Mozart im Wunderland: Le nozze di Figaro in München

In einer nüchternen Inszenierung hat Christof Loy versucht, in Mozarts Le nozze di Figaro vor allem musikalisch neue Akzente zu setzen.
Kein glückliches Ende für Xerxes
Erneut fährt das Regieteam um Tilmann Köhler mit einer Händel-Oper in Frankfurt einen enormen Erfolg ein; Canstantinos Carydis dirigiert mit beeindruckender Sensibilität.
Unwiderstehliche Coolness in Barrie Koskys Carmen
Paula Murrihys Rollendebüt in Frankfurt entpuppt sich nicht als betörend, sondern als unwiderstehlich cool.
„Ne me touchez pas“
Eine Rarität der Sonderklasse eröffnete die diesjährigen Münchener Opernfestspiele. Claude Debussys Pelléas et Mélisande war in einer neuen Produktion im Prinzregententheater zu sehen, konnte aber schlussendlich leider nur musikalisch punkten.
Lebemann im Goldgewand
Was haben eine betrogene Backpackerin, ein nackter Alter, ein prolliger Frauenheld und ein düsterer Containerbahnhof mit Mozarts Oper Don Giovanni gemeinsam? Nicht viel. Stefan Kimmigs Inszenierung an der Bayerischen Staatsoper ist sehr modern und hinterlässt den Zuschauer ratlos – im Gegensatz zum hervorragenden Ensemble.
A Greek connection: Constantinos Carydis in Frankfurt

In this musical journey the Greek conductor Constantinos Carydis takes you to Athens and Crete, while Igor Levit explores Apollonian qualities in Mozart.