Neue Kritikenmehr...
Eine Diva auf dem Rückzug: Liederabend mit Edita Gruberová

Ihre Opernkarriere hat Edita Gruberová zwar beendet, aber sie kann immer noch nicht ganz von den großen Opernpartien lassen.
Berührende Lucrezia Borgia an der Bayerischen Staatsoper

Edita Gruberová und Juan Diego Flórez brillieren in Christof Loys Inszenierung von Donizettis Familiendrama.
Münchner Roberto Devereux ein Belcanto-Fest

Edita Gruberová stand nicht nur in der Rolle der Elisabetta I. auf der Bühne, sondern auch als Königin des Belcanto-Faches, das sie in ihrer beeindruckenden Karriere über Jahrzehnte regiert hat.
Liebe für die Lieder
Es ist selten, dass sich ein Weltstar ins schöne Passau verirrt. Dank der Europäischen Wochen konnte man in diesem Jahr Edita Gruberová erleben.
Düsternis und dramatische Ironie in Roberto Devereux
Christof Loys moderne Produktion von Donizettis Roberto Devereux für die Bayerische Staatsoper ist herrlich düster und ironisch. Eine Traumbesetzung meistert die dramatischen und musikalischen Herausforderungen, obwohl der Star etwas verbraucht klingt.
Gruberovà und kein Ende der Begeisterung
Nicht alles ist makellos, doch trotz aller Schwächen war dies ein unvergesslicher Abend, und Edita Gruberovà behauptet wieder einmal ihren Platz in den Herzen der Wiener.