Live Eventsmehr...
WienCardillac
Hindemith: Cardillac
Cornelius Meister; Sven-Eric Bechtolf; Wiener Staatsoper; Rolf Glittenberg; Marianne Glittenberg; Jürgen Hoffmann; Wiener Staatsopernorchester
WienSalomeNew production
Strauss R.: Salome
Philippe Jordan; Cyril Teste; Wiener Staatsoper; Valérie Grall; Marie La Rocca; Julien Boizard; Wiener Staatsopernorchester
MünchenSalome
Strauss R.: Salome
Mikko Franck; Krzysztof Warlikowski; Bayerische Staatsoper; Małgorzata Szczęśniak; Felice Ross; Bayerisches Staatsorchester
Neue Kritikenmehr...
Denkbar beste Besetzung in Rheingold
In einer packenden konzertanten Aufführung war Wagners Rheingold unter Yannick Nézet-Séguin vom Rotterdam Philharmonic Orchestra außergewöhnlich expressiv und mit exzellenten Sängerdarstellern in Baden-Baden zu erleben.
Zwischen Symbolismus und Partyrealität: Salome an der Mailänder Scala
Damiano Michieletto schafft eine Inszenierung, die den Betrachter auch nach Ende der Oper nicht ruhen lässt.
Glanerts Requiem für Hieronymus Bosch in Hamburg
Die Hamburger Symphoniker brachten unter Markus Stenz Detlev Glanerts Requiem für Hieronymus Bosch zusammen mit der Europa Chor Akademie auf die Bühne der Elbphilharmonie.
Geschickt konstruiert: Wozzeck bei den Salzburger Festspielen
Es ist eine geschickt konstruierte Produktion und eine, die mit unseren Sichtweisen spielt. Ob die Bilder Rückblicke eines vom Krieg gezeichneten Wozzecks oder an Büchner erinnernde Omen der drohenden Schrecken sind, bleibt dem Publikum überlassen.
Strauss' Die Liebe der Danae zurück in Salzburg
Strauss' vorletzte Oper erhält eine prächtige, wenngleich oberflächliche Inszenierung bei den Salzburger Festspielen, doch musikalische Umsetzung dieses ungerechtfertigt vernachlässigten Werkes ist wahrlich lohnenswert.
Siegfried mit einer Prise Ironie
Im Siegfried geht der Ring als Scherzo weiter und trägt dem mit ironischen Bildern Rechnung.