Veranstaltungstippsmehr...
StockholmLa fanciulla del WestNew production

Puccini: La fanciulla del West
Alan Gilbert; Christof Loy; Royal Swedish Opera; Herbert Murauer; Malin Byström; Andrea Carè
MannheimCarmenNew production
Bizet: Carmen
Mark Rohde; Yona Kim; Nationaltheater Mannheim; Herbert Murauer; Falk Bauer; Reinhard Traub; Albrecht Puhlmann
HamburgLa traviata
Verdi: La traviata
Giampaolo Bisanti; Johannes Erath; Hamburgische Staatsoper; Annette Kurz; Herbert Murauer; Christina Poulitsi; Liparit Avetisyan
OsloEugene Onegin
Tschaikowsky: Eugen Onegin
Lothar Koenigs; Christof Loy; Norwegian National Opera; Raimund Orfeo Voigt; Herbert Murauer; Audun Iversen; Svetlana Aksenova
HamburgAlcina
Händel: Alcina
Christopher Moulds; Christof Loy; Hamburgische Staatsoper; Herbert Murauer; Hulkar Sabirova; Maite Beaumont
Neue Kritikenmehr...
50er-Jahre-Charme bei Il turco in Italia in München

Die Inszenierung von Rossinis Il turco in Italia an der Bayerischen Staatsoper kann musikalisch überzeugen, in die Inszenierung sollte man allerdings nicht zu viel interpretieren.
Münchner Roberto Devereux ein Belcanto-Fest

Edita Gruberová stand nicht nur in der Rolle der Elisabetta I. auf der Bühne, sondern auch als Königin des Belcanto-Faches, das sie in ihrer beeindruckenden Karriere über Jahrzehnte regiert hat.
Abgrund Mensch

Musik und Szene kommen in Christof Loys Deutung von Alban Bergs Wozzeck in Frankfurt zu einer perfekten Übereinstimmung, wodurch die Aufführung große emotionale Ausstrahlung gewinnt.
Erotische Turbulenzen im Wohnsilo
Zuerst verwirrend, dann immer packender: Der griechische Regisseur Yannis Houvardas zeigt in Stuttgart Mozarts Cosi fan tutte als Befreiungsversuch aus einem lustlosen Beziehungsalltag.
Düsternis und dramatische Ironie in Roberto Devereux
Christof Loys moderne Produktion von Donizettis Roberto Devereux für die Bayerische Staatsoper ist herrlich düster und ironisch. Eine Traumbesetzung meistert die dramatischen und musikalischen Herausforderungen, obwohl der Star etwas verbraucht klingt.