Neue Kritikenmehr...
Wiederauferstehung einer Kunstform: Die Oper Graz ist zurück!
Mit einem wunderbaren Ensembleabend startete das Haus nach 84 langen Tagen der Stille in die Post-Corona-Ära.
Die Fledermaus zwischen irrem Trip und erhobenem Zeigefinger
An der Grazer Oper erlebt man ein Orchester in Hochform und einen Regisseur, der Strauß’ Stück misstraut.
Die Heimkehr einer Operette: Joseph Beers Polnische Hochzeit
Nach knapp 80 Jahren kehren der Komponist Joseph Beer und seine Polnische Hochzeit dank der Oper Graz auf die Bühne zurück – mit großem Erfolg.
(K)eine Reise nach Reims: Ein unterhaltsames Rossini-Feuerwerk
Ein bestens disponiertes Sängerensemble brilliert mit Komik und hoher Gesangsqualität in Rossinis Oper, in der rund zweieinhalb Stunden eigentlich gar nichts passiert.
Eine (unspektakuläre) Nacht in Venedig an der Oper Graz
Uninspiriert inszeniert, doch mit Verve musikalisch umgesetzt ist die Strauß'sche Operette zwar kein Highlight, beschert aber dennoch einen unterhaltsamen Abend.
Operettenschlager: Zirkusprinzessin begeistert in Graz
Die Oper Graz bewies bei Emmerich Kálmáns Operette, dass gute Sänger und ein hochmotiviertes Orchester noch das seichteste Libretto vergessen machen können.