Bachtrack logo
Termine
Kritiken
Artikel
Neuigkeiten
Video
Seite
Young artists
Reise

Performer: Jerusalem Quartett

Live Eventsmehr...

AmsterdamShostakovich 120: Jerusalem Quartet plays the complete string quartets (part 1)

Het Concertgebouw
Schostakowitsch
Jerusalem Quartett

AmsterdamShostakovich 120: Jerusalem Quartet plays the complete string quartets (part 2)

Het Concertgebouw
Schostakowitsch
Jerusalem Quartett

AmsterdamShostakovich 120: Jerusalem Quartet plays the complete string quartets (part 3)

Het Concertgebouw
Schostakowitsch
Jerusalem Quartett
Neue Kritikenmehr...

Das Jerusalem Quartett vereint Kunst und Technik auf höchstmöglichem Niveau

Technische Könnerschaft sondergleichen: perfekt abgestimmt in Dynamik und Artikulation. Intonation und Koordination waren durchweg unfehlbar, die klangliche Balance allererste Liga, und dennoch hatte man nie den Eindruck aalglatter, maschineller Perfektion.
*****
Mehr

Bartók, schnell und wild

Unter dem Titel Das Bartók-Projekt spielte das Jerusalem Quartett an drei Abenden alle sechs Streichquartette von Béla Bartók im kleinen Saal der Laeiszhalle. Stefan Pillhofer berichtet vom letzten Konzertabend mit den Quartetten Nr. 5 und 6.
****1
Mehr

Antonín Dvořák exalté par le Quatuor Jérusalem à la Biennale

Loading image...
Dans le cadre de la Biennale de quatuors à cordes, les Jérusalem revisitent leur Dvořák et proposent un Quatuor « Américain » et un Sextuor plus exubérants que jamais, avec Gary Hoffman et Miguel da Silva.
****1
Mehr
Neuste Artikel

Amihai Grosz: “If an orchestra was a body, violas would be its heart”

Der Erste Bratschist der Berliner Philharmoniker und früheres Mitglied des Jerusalem Quartetts teilt seine Ansichten über Orchester- und Kammermusik, sein neues Album... und seinen Lieblings-Bratschenwitz.