Watch Videomehr...
GenevaBeethoven's Symphony no. 9

Beethoven: Symphonie Nr. 9 in d-Moll "Choral", Op.125
Orchestre de la Suisse Romande; Jonathan Nott; Sonya Yoncheva; Marie-Claude Chappuis; Mauro Peter; Manuel Walser
GenevaDidon et Énée
Purcell: Dido and Aeneas
Emmanuelle Haïm; Franck Chartier; Grand Théâtre de Genève; Justine Bougerol; Anne-Catherine Kunz; Giacomo Gorini; Marie Lys
Neue Kritikenmehr...
Miriways eröffnet das Telemann-Festival in Hamburg
Bestechende Akamus und Solisten unter Bernard Labadie zeigten in ihrer Feier Telemanns unnachahmlicher Kunst eine Präsenz, die man sich für ihn wünscht. Auch in Hamburg!
Passions-Schlager nach Brockes
Das ausgefallene Oratorium war beim Ensemble Pygmalion und Raphaël Pichon in esprithaften Händen und berührte mit Lust für das Drama.
René Jacobs' Ulisse zum Monteverdi-Jubiläum
Mit dieser neuerlichen Belgien-Produktion unterstrichen Ensemble und Dirigent ihren Ruf als vorzügliche und lebendige Opernausleuchter.
Im Auftrag der musikalischen Vollendung
Noch stärkere piano-Effekte und der chorische Übertrag von Haydns überbordendem Spielwitz hätten das Konzert vollendet - dennoch, Freiburger Barockorchester in Bestform.
Absolutistische Glanzleistung
Ein erlesenes Ensemble unter Leitung von Christophe Rousset verzaubern mit einer gelungenen konzertanten Auffühung der Tragédie en musique Armide.
Die Tücken des Bastelsets
Mehr schlecht als Recht inszeniert Peter Stein Schuberts Problemoper Fierrabras in einer Welt aus Pappritterburgen. Stimmlich wird jedoch einiges geboten. Nun ist also auch die letzte Oper bei den Salzburger Festspielen angelaufen und man muss sich fragen: Kommt das Beste wirklich immer zum Schluss?