Unsere Datenschutzrichtlinien wurden am Freitag 31 Januar 2020 aktualisiertMehr InformationenOK
pbl
Bachtrack logo
Termine
Kritiken
Artikel
Video
Seite
Young artists
Reise
TermineKritikenArtikelVideo

Performer: MusikTheater an der Wien

Live Eventsmehr...

WienLes MartyrsNew production

Donizetti: Les Martyrs
Jérémie Rhorer; Cezary Tomaszewski; MusikTheater an der Wien; Aleksandra Wasilkowska; Jędrzej Jęcikowski; ORF Radio-Symphonieorchester Wien

WienL'amor coniugale

Mayr: L'amor coniugale
David Stern; MusikTheater an der Wien; Opera Fuoco; Chantal Santon-Jeffery; Andrés Agudelo; Olivier Gourdy

WienDenis and KatyaNew production

Venables: Denis and Katya
Leonid Sushon; Marcos Darbyshire; MusikTheater an der Wien; Martin Hickmann; Franz Tscheck; Klangforum Wien

WienTheodoraNew production

Händel: Theodora
Bejun Mehta; Stefan Herheim; MusikTheater an der Wien; Silke Bauer; Gesine Völlm; La Folia Barockorchester; Arnold Schoenberg Chor
Neue Kritikenmehr...

Schillerndes Kontrastprogramm: Les Martyrs am MusikTheater an der Wien

Das MusikTheater an der Wien hat die Saison 23/24 mit einer politisierenden Interpretation von Donizettis Les Martyrs eröffnet. Nicht ohne Zwiespalt, mit viel Spektakel und Schalk, aber durchaus fantastisch!
****1
Mehr

Leider nur ganz kleines Kino: Der Freischütz am MTadW

David Morton stößt mit seiner filmlastigen Inszenierung von Carl Maria von Webers Oper auf das Missfallen des Wiener Publikums und wird gnadenlos ausgebuht.
*1111
Mehr

Ein Schlag ins Wasser: Händels Belshazzar am MusikTheater an der Wien

Marie-Eve Signeyrole versucht mit Live-Videos und einer Juxtaposition von Sex, Gewalt und Klimathemen Händels Oratorium in die Gegenwart zu hieven.
**111
Mehr

Rossini zum Abheben schön: La gazza ladra am MusikTheater an der Wien

Tobias Kratzer überzeugt mit einer realitätsnahen und beschwingten Inszenierung von La gazza ladra am MusikTheater an der Wien.
****1
Mehr

Ein pointiertes Füchslein-Debüt für Stefan Herheim in Wien

Herheims Jungfernfahrt in seiner neuen Funktion bestätigt seine Fähigkeit, ein weniger geradliniges Werk mit Sorgfalt und Ehrgeiz zu meistern und seine eigene Stimme enthusiastisch einzubringen.
****1
Mehr

Tosca am Theater an der Wien in der radikalen Lesart von Martin Kušej

Martin Kušej zeigt eine gewalttätige, kunst- und religionsbefreite Tosca, die zum Nachdenken anregt.
***11
Mehr