Neue Kritikenmehr...
Schubert fast in Superlative: Die Große vom B'Rock Orchestra

Mit Schnörkellosigkeit, Strenge, Luzidität und Feinfühligkeit bewältigen die Musiker in ihrem Schubert-Zyklus die Selbstidentität ausstrahlende Achte.
Händels Teseo am Theater an der Wien… und eine bombige Medea

Mit René Jacobs und dem Regieduo Moshe Leiser/Patrice Caurier haben sich nun gleich drei Prinzen gefunden, die Händels Oper erfolgreich aus dem Dornröschenschlaf holen.
Entzauberte Armida am Theater an der Wien

Gemeinsam mit dem Kammerorchester Basel und einer durchwachsenen Besetzung leitete René Jacobs Joseph Haydns letzte Oper am Theater an der Wien.
René Jacobs und die Beethoven-Revolution des Ur-Fidelios

Selbst Beethoven und sein schwieriger Fidelio werden unter René Jacobs zu einem immer lohnenden Drama-Ereignis, auch dank Solisten und dem Freiburger Barockorchester in Höchstform.
Ein neu entdeckter Klassiker: Die Zauberflöte im Theater an der Wien

Keine Folklore, kein Kitsch, dafür political correctness: Torsten Fischers Inszenierung bürstet die Klischees der Zauberflöte gegen den Strich und landet trotzdem einen Überraschungserfolg.
Spielfreudig und schelmisch: René Jacobs' Così

Die Musiker trugen die eingepflanzten Mozart-Produktions-Leuchtfeuer in halbszenischer Köstlichkeit in die Kölner Philharmonie.