Das Boston Symphony Orchestra ist jetzt in seiner 134. Spielzeit. Sein Einstandskonzert gab es 1881 und verwirklichte damit den Traum seines Gründers, dem Bürgerkriegsveteranen, Geschäftsmann und Philantrophen Henry Lee Higginson, der sich ein großes und permanentes Orchester in seiner Heimatstadt Boston gewünscht hatte. Seit September dieses Jahres baut das Orchester seine Erfolgsgeschichte weiter aus: Mit Andris Nelsons, der zu Beginn der aktuellen Spielzeit den Posten als 15. Chefdirigent des BSO innehat, schlägt es ein neues Kapitel auf.
Heute erreicht das BSO millionen von Zuhörern, nicht nur durch seine Konzerte in Boston und Tanglewood, der Sommerresidenz des Orchesters, sondern auch über das Internet, Radio, Fernsehen, Bildungsprogramme, Aufnahmen und Konzertreisen. Es gibt Werke bei den wichtigsten Komponisten von heute in Auftrag, seine Sommerspielzeit in Tanglewood in den Berkshire Mountains im Westen Massachusetts' gehört zu den wichtigsten Festivals weltweit, es gewinnt neues, junges Publikum durch die BSO Jungendkonzerte und Bildungsangebote, die die ganze Bostoner Gemeinschaft mit einbezieht, und es führt während der Tanglewood-Saison das Tanglewood Music Center, eines der wichtigsten Ausbildungszentren für junge Musiker, die das Zeug zu Profis haben. Dazu gehören die Boston Symphony Chamber Players, die sich aus Registerführern des BSO zusammensetzen. Ebenso das Boston Pops Orchestra unter der Leitung von Keith Lockhart - mit seiner kabarettesken, festlichen Stimmung, in der das Publikum auch während des Konzertes mit Essen und Getränken versorgt wird - das den internationalen Maßstab für die Aufführung leichterer Musik festlegt. Die reguläre Spielzeit des BSO und die Boston Pops Feiertags- und Frühjahrs-Saison finden in der Boston Symphony Hall statt, die für ihre großartige Akkustik bekannt ist und zu den besten Konzertsälen der Welt gehört.
Die Webseite des Orchesters, bso.org, ist seit 1996 online und die größte sowie meist besuchte Orchesterwebseite in den Vereinigten Staaten, mit etwa 7 Millionen Besuchern jährlich durch reguläre Besuche wie auch durch Aufrufe im smartphone-freundlichen Format. Zusätzlich bietet es allen Interessierten durch Bildungsprogramme und Gemeinschaftsaktivitäten die Möglichkeit, ihre Beziehung zum BSO im Besonderen und Orchestermusik im Allgemeinen aufzubauen und zu vertiefen. Zusätzlich dazu und zu einer Reihe kostenfreier Bildungsangebote in der Symphony Hall und in Tanglewood veranstaltet das Orchester auch besondere Unternehmungen, um vor allem ein junges Publikum anzusprechen.
Das Boston Symphony Orchestra erfüllt und erweitert so die Vision seines Gründers Henry Lee Higginson, nicht nur durch Konzerte, Bildungsangebote und Internetpräsenz, sondern auch durch den vermehrten Gebrauch von virtuellen und elektronischen Medien, die betont, dass das Orchester sich der schnellen Veränderungen in der modernen Welt des 21. Jahrhunderts wohl bewusst ist.