Kurzprofil
Adresse | Residenzstraße 1 80333 München Bayern Deutschland |
Google maps | 48° 8' 26.840" N 11° 34' 48.826" E |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |||||||
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | |||||||
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | |||||||
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | |||||||
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | |||||||
29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | |||||||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
Abendvorstellung
Matinee
Veranstaltungstippsmehr...
MünchenFestkonzert

Mozart, Dvořák, Chausson
Munich Residenz Solisten; Mathilde Milwidsky; Marie Sophie Hauzel
MünchenFestkonzert im Cuvilliés-Theater

Tartini, Mendelssohn Bartholdy, Paganini, Tschaikowsky
Munich Residenz Solisten; Roman Kim
MünchenFestkonzert an Weihnachten I

Bach, Vivaldi, Corelli, Händel
Munich Residenz Solisten; Michael Martin Kofler
MünchenFestkonzert an Weihnachten II

Vivaldi, Bach, Corelli, Händel, Mozart, Tschaikowsky
Munich Residenz Solisten; Karsten Gebhardt; Giovanni De Angeli
MünchenFestliche Silvester-Matinee

Mozart, Dvořák, Rossini, Brahms, Strauß Sohn
Munich Residenz Solisten; Giovanni De Angeli
Neue Kritikenmehr...
Mit der Flinte ins Gefühlschaos: Das Jagdgewehr in Münchnen
Loading image...
Ulrike Schwab kommt in ihrer grell experimentellen Inszenierung beeindruckend dicht an die fünf Charaktere von Inoues japanischer Novelle.
Geschickte Dramaturgie: Konstantin Krimmel in Schuberts Schwanengesang
Loading image...
Konstantin Krimmel und Malcolm Martineau begeisterten beim umjubelten Liederabend im ausverkauften Münchner Cuvilliéstheater.
Oper und Schauspiel in Il ritorno / Das Jahr des magischen Denkens
Loading image...
Il ritorno von Claudio Monteverdi und Joan Didions magisches Denken über Warten und Spannen der Zeit: eine bemerkenswerte Symbiose gelingt dem Regisseur Christopher Rüping im Festival „Ja, Mai“ der Bayerischen Staatsoper
Emojis statt Emotionen: Miroslav Srnkas Singularity in München
Kompositorisch überzeugt Srnkas Oper mit atmosphärischen und futuristischen Klangwelten, doch sie leidet unter dem Stillstand des Librettos.
Das Münchner Opernstudio lässt in Iolanta die Puppen tanzen
Mit der Kombination aus Tschaikowskys Iolanta und Strawkinskys Marva zu einer Doppeloper gelingt dem Opernstudio ein zauberhaftes Experiment.
Bekannte Klassik aufs Wesentliche reduziert
Die Münchner Residenz Solisten ließen bei ihrem Neujahrskonzert in kammermusikalischen Arrangements bekannter Klassik sinfonischen Orchesterklang kaum vermissen.
Phänomenale Premiere: Menottis The Consul
Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper lieferte im Münchner Cuvilliés-Theater eine bis zur letzten Minute packende Neuinszenierung von Gian Carlo Menottis Dreiakter.
Bayerische Staatsoper probt den Sündenfall
Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper glänzt in Benjamn Brittens Albert Herring mit starken Sängern, doch die Inszenierung blieb dagegen eher schwach.