Kurzprofil
Adresse | Lothringerstraße 20 1030 Wien Vienna Österreich |
Enthält | Konzerthaus: Berio-Saal Konzerthaus: Großer Saal Konzerthaus: Mozart Saal Konzerthaus: Schönberg-Saal Konzerthaus: Schubert-Saal |
Google maps | 48° 12' 3.160" N 16° 22' 38.377" E |
Veranstaltungstippsmehr...
WienTokyo Philharmonic Orchestra / Vengerov / Chung

Tschaikowsky, Strawinsky
Tokyo Philharmonic Orchestra; Myung-whun Chung; Maxim Vengerov
WienÁron Horváth
Loading image...
Sáry, Bray, Nagy, Kurtág, Bach, Ligeti, Bartók
Unknown; Áron Horváth
WienMosaic Seasons: Edna Stern in Vienna
Loading image...
Bach, Stern, Mozart, Chopin, Svetlova
Edna Stern, Klavier
WienCzech Philharmonic • Vienna

Mendelssohn Bartholdy, Ravel, Strawinsky
Czech Philharmonic; Semyon Bychkov; Beatrice Rana; Stefanie Irányi; Martin Mitterrutzner; Jongmin Park
WienÁlfheiður Erla Guðmundsdóttir • Kunal Lahiry
Loading image...
Barber, Muhly, Sibelius, Wallen, Weir, Rachmaninow, Pramuk, Pritchard, Sigfúsdóttir, Haydn, Déodat de Séverac, Ravel, Bonds
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir; Kunal Lahiry
WienThe Constellation Choir & Orchestra / Gardiner

Mendelssohn Bartholdy
The Constellation Orchestra; Sir John Eliot Gardiner; The Constellation Choir; Sam Cobb; Rebecca Hardwick; Iris Korfker
WienOrchester Wiener Akademie / Malkovich

Bach
Orchester Wiener Akademie; John Malkovich; August Zirner; Ilia Korol
Neue Kritikenmehr...
Wiener Resonanzen: To be dreamt, sung, played and written
Loading image...
Wenn Musikträume in Poeticall Musicke to be sung to the Lyra viol wahr werden, dann ist „come again” innig-ernster Wunsch, diese Sinnlichkeit schnell wieder in Erfüllung gehen zu lassen.
Zum Nabel der Welt: Il trionfo della Fama bei den Wiener Resonanzen
Loading image...
Accademia Bizantinas und Dantones Serenata-Aufführung eines alten Meisters schrammte nur hauchknapp an einer Krönung vorbei, an der selbst Oratorienliebhaber Thomas Bernhard sicher seine Freude gehabt hätte.
Musikalisch-Zeitiges Kontinuum: Pygmalion und Pichon mit Bach in Wien
Loading image...
Gab es in Programmablauf und Ausführung Pygmalions nächster Bach-Reise doch auch plötzlichere Änderungen, gelangen musikalische Linien und Rhythmiken überragend, einige Techniken freudig erwartbar mitreißend.
Tramestit und das LSO triumphieren in Wien
Das London Symphony Orchestra unter der Leitung von François-Xavier Roth entfaltete in Wien mit Debussy, Bartók und Bruckners Romantischer Symphonie intensivste Klangfarben.
Auf, preiset die Tage: Weihnachtsoratorium im Wiener Konzerthaus
In einer rundum gelungene Aufführung der Teile I-III und VI wurden der RIAS Kammerchor und das Freiburger Barockorchester durch vier feinsinnge Solisten ergänzt.
Ein klägliches Lied: Ernst Krenek und Gustav Mahler im Wiener Konzerthaus
Die Zeichen standen gut für einen großen Mahler-Moment im Wiener Konzerthaus, doch es war Ernst Kreneks Erstes Violinkonzert, das den Abend rettete.
Defiant Requiem: Verdi at Terezín
Das Musizieren im Konzentrationslager Theresienstadt/Terezín ist etwas, das uns bis heute fasziniert, sprachlos macht, inspiriert.
Ein wahrer Klangrausch
Die Wiener Philharmoniker als kongeniale Begleiter von Hilary Hahn beschließen ihre Konzerthaussaison mit Kodály, Vieuxtemps und Rachmaninoff