Kurzprofil
Adresse | Lothringerstraße 20, 1030 Wien Vienna Österreich |
Enthält | Berio-Saal Großer Saal Mozart Saal Schubert-Saal |
Google maps | 48° 12' 2.789" N 16° 22' 38.004" E |
April 2021
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |||||||
29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 | 04 | |||||||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | |||||||
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | |||||||
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | |||||||
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 01 | 02 | |||||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
Abendvorstellung
Matinee
Veranstaltungstippsmehr...
Neue Kritikenmehr...
Tramestit und das LSO triumphieren in Wien

Das London Symphony Orchestra unter der Leitung von François-Xavier Roth entfaltete in Wien mit Debussy, Bartók und Bruckners Romantischer Symphonie intensivste Klangfarben.
Auf, preiset die Tage: Weihnachtsoratorium im Wiener Konzerthaus
In einer rundum gelungene Aufführung der Teile I-III und VI wurden der RIAS Kammerchor und das Freiburger Barockorchester durch vier feinsinnge Solisten ergänzt.
Ein klägliches Lied: Ernst Krenek und Gustav Mahler im Wiener Konzerthaus
Die Zeichen standen gut für einen großen Mahler-Moment im Wiener Konzerthaus, doch es war Ernst Kreneks Erstes Violinkonzert, das den Abend rettete.
Defiant Requiem: Verdi at Terezín
Das Musizieren im Konzentrationslager Theresienstadt/Terezín ist etwas, das uns bis heute fasziniert, sprachlos macht, inspiriert.
Ein wahrer Klangrausch
Die Wiener Philharmoniker als kongeniale Begleiter von Hilary Hahn beschließen ihre Konzerthaussaison mit Kodály, Vieuxtemps und Rachmaninoff
Das Faszinosum des Klanges
Ein Komponistenklassentreffen der anderen Art: Ligeti, Purcell und Strauss ikommen im Wiener Konzerthaus zusammen.
Spiel mit der Sprache
Wiener Festwochenzeit ist Experimentierzeit: das Experiment des doppelten Konzertabends gelingt.
Geisterbraut ein schauriges Vergnügen im Konzerthaus
In der Ballade ist das liebeswehe Mädchen endlich mit ihrem toten Geliebten vereint, der sofort mit einem Trick versucht, sie zu einer Mitternachtshochzeit auf dem Friedhof zu überreden, nachdem er sie durch matschige Sümpfe voller Geister und heulender Tiere gezerrt hat.