Kurzprofil
Adresse | Komor Marcell utca 1 Budapest Central Hungary 1095 Ungarn |
Kapazität | 1656 |
Enthält | Banner Square Béla Bartók National Concert Hall Festival Square, Foyer Festival Theatre Glass Hall |
Google maps | 47° 28' 10.664" N 19° 4' 15.978" E |
Veranstaltungstippsmehr...
BudapestRecirquel: Paradisum

Szirtes: Paradisum
Bence Vági; Zita Horváth; Renátó Illés; Gábor Zsíros; Recirquel; Emese Kasza; Attila Lenzsér; Unknown
BudapestMozart: Don Giovanni

Mozart: Don Giovanni
Iván Fischer; Unknown; Andrea Tocchio; Anna Biagiotti; Budapest Festival Orchestra
BudapestSzeged Contemporary Dance Company: Moderato Cantabile / Don Juan

Verschiedene, Gluck
Enrico Morelli; Tamás Juronics; Szeged Contemporary Dance Company; Ferenc Stadler; Bianca Imelda Jeremias; Balázs Cziegler
BudapestBudapest Festival Orchestra

Bartók
Budapest Festival Orchestra; Iván Fischer; Dorottya Láng; Krisztián Cser; Duda Éva Company
BudapestFrenÁk Company: Birdie

Anonymous: Birdie
Pál Frenák; Pál Frenák Company; Victoria Frenák; Máté Vajda; Unknown
BudapestSeason-opening concert

Lalo, Dohnányi, Bartók
Hungarian National Philharmonic Orchestra; György Vashegyi; Dorottya Láng; Gábor Bretz
BudapestSir Antonio Pappano & the London Symphony Orchestra

Schostakowitsch, Prokofjew, Beethoven
London Symphony Orchestra; Sir Antonio Pappano; Seong-Jin Cho
Neue Kritikenmehr...
Györgyi Vashegyi dirigiert Il ritorno di Tobia
Loading image...
Souveräne Orfeo Orchestra und Purcell Choir sowie virtuose Solisten halten ein überzeugend theatralisches Plädoyer für eine häufigere Aufführung dieses herrlichen Oratoriums.
Langer Nachhall eines überwältigenen Endes
Nach vier Ring-Abenden lassen am Schluss der Götterdämmerung Musikzauber und Bildmacht das Publikum gebannt zurück.
Siegfried mit einer Prise Ironie
Im Siegfried geht der Ring als Scherzo weiter und trägt dem mit ironischen Bildern Rechnung.
Feine Lyrik in Budapester Walküre
Mit einer musikalisch gradiosen Aufführung der Walküre und prägnant-wirkungsvollen Projektionen wurde in Budapest der Ring-Zyklus von Adam Fischer fortgesetzt.
Menetekel des Untergangs
Das Wagner-Festival in Budapest startete mit einer fulminanten Aufführung des Rheingold in einer geschickten Synthese aus Gesang, Aktion und Videoprojektionen in musikalischer Topform.
Eine unvergessliche Götterdämmerung
Iréne Théorin singt eine fesselnden Opferszene, während Ádám Fischer den Budapester Ring des Nibelungen mit makelloser Orchesterleistung abschließt.
Stuck in purgatory: Tannhäuser at Budapest’s Wagner Days
Loading image...
Individual performances impress, but conducting and production both prove too meandering in this year’s Wagner Days Tannhäuser.
Wonders ev’ry where: Ádám Fischer enchants with Haydn's Creation
Loading image...
A sense of marvel and joy permeates this New Year's Day performance of Haydn's oratorio at Müpa, Budapest.