Kurzprofil
Adresse | Mozartstraße 9 68161 Mannheim Baden-Württemberg Deutschland |
Google maps | 49° 29' 22.164" N 8° 28' 42.600" E |
Neue Kritikenmehr...
Schrekers Schmied von Gent: burlesker Opernschwank in bunten Bildern
Loading image...
In Mannheim wurde Franz Schrekers selten gespielte Oper temporeich, bunt und mit Witz unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Störend war nur die penetrante Überschreibung mit dem Problem des belgischen Kolonialismus, was für die Interpretation des Stücks wenig hergibt.
Erlösungsutopie oder bürgerlicher Realismus: Holländer in Mannheim
Loading image...
Regisseur Roger Vontobel veranschaulicht durch tänzerische Doubles die innere Gefühlswelt seiner Hauptfiguren.
Das Schreien der Stille: Jakob Lenz am Nationaltheater Mannheim
Loading image...
Calixto Bieito inszeniert Rihms Jakob Lenz mit eindringlicher und provokanter Bildsprache.
Grand amour durch alle Epochen: Hippolyte et Aricie in Mannheim
Lorenzo Fioroni bringt mit seiner Inszenierung ein Spiel mit Epochen und Gesellschaften auf die Bühne.
Das göttlich Weibliche: Monteverdis Marienvesper in Mannheim
Calixto Bieito inszeniert Monteverdis Sakralwerk als Hommage an seine spanische Heimat.
Debussy von lakonischer Eleganz: Pelléas et Mélisande in Mannheim
Mit Barrie Koskys Inszenierung von Claude Debussys einzig vollendeter Oper rückt Alexander Soddy die Stille ins Zentrum der Musik.
Fragmente des Grauens: House of Usher in Mannheim
Zum Fürchten gut: Anna Viebrock gelingt mit ihrem Musiktheaterprojekt ein Opernthriller im Stil des Altmeisters Alfred Hitchcock.
Don Giovanni versinkt in Mannheim in einem Pool praller Frauenleiber
Vor allem die großartige Musik rettet Mozarts und Da Pontes Meisterwerk; die Neuinszenierung aber hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck.