Bachtrack logo
Termine
Kritiken
Artikel
Neuigkeiten
Video
Seite
Young artists
Reise

Veranstaltungsort: Kölner Philharmonie

Kurzprofil
AdresseBischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Google maps50° 56' 25.819" N 6° 57' 38.684" E
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
29300102030405
06070809101112
Abendvorstellung
Matinee
Veranstaltungstippsmehr...

KölnWiener Symphoniker

Loading image...
Wagner, Beethoven, Mozart
Wiener Symphoniker; Petr Popelka; Lukas Sternath

KölnBamberger Symphoniker

Loading image...
Beethoven, Strauss R.
Bamberger Symphoniker; Jakub Hrůša

KölnGuest in Cologne

Loading image...
Beethoven, Strauss R.
Bamberger Symphoniker; Jakub Hrůša

KölnTonhalle-Orchester Zürich

Loading image...
Mahler: Symphonie Nr. 2 in c-Moll "Auferstehung"
Tonhalle-Orchester Zürich; Paavo Järvi; Zürcher Sing-Akademie; Mari Eriksmoen; Anna Lucia Richter

KölnLondon Philharmonic Orchestra

Loading image...
Elgar, Saint-Saëns, Rachmaninow
London Philharmonic Orchestra; Edward Gardner; Sheku Kanneh-Mason

KölnSol Gabetta

Loading image...
Schubert, Offenbach, Mendelssohn Bartholdy
Ensemble Gabetta; Dmitry Smirnov; Sol Gabetta; Irina Zahharenkova

KölnFestival Strings Lucerne

Loading image...
Händel, Dowland, Guilmant, Boieldieu, Tschaikowsky
Festival Strings Lucerne; Xavier de Maistre

KölnMartha Argerich & Darío Ntaca

Loading image...
Debussy, Rachmaninow
Martha Argerich; Darío Alejandro Ntaca
Neue Kritikenmehr...

Familiensache: Benda und Mozart mit der Akamus bei FEL!X 2025

Loading image...

Gelang Bendas Medea-Melodram mit Schauspielerin Meike Droste ausgezeichnet, konnte Mozarts Haffner-Symphonie unter Bernhard Forcks Leitung dagegen leider nicht recht mithalten. 

***11
Mehr

Böhmische Welten: Luks‘ Collegia 1704 zur Eröffnung von FEL!X 2025

Loading image...
Mit Werken Richters, Tůmas und Mozarts hinterließen Chor, Orchester und Solisten eine temperamentvolle, stolze und ausgewogene Visitenkarte, die von extremen Kontrasten geprägt war und mich in frühere Zeiten zurückversetzen sollte.
****1
Mehr

Moderne Renaissance: Grigory Sokolov spielt William Byrd in Köln

Loading image...
Grigory Sokolov bringt – erfolgreich – Werke des englischen Renaissance-Komponisten William Byrd in die Gegenwart.
****1
Mehr

Existenzielle Träume mit dem Mahler Chamber Orchestra in Köln

Loading image...
Pichon ersetzend, verhalfen Ensemble und einspringender Dirigent von Komponisten Durchlebtem zu eindrücklicher Deutung – samt spezieller Widmung.
****1
Mehr

Zelenkas Lamentationes Jeremiae Prophetae vom Ensemble Diderot

Loading image...
Während die fantastischen Klangwirkungen instrumental meisterhaft zum Ausdruck kamen, sollte sich dazu leider ein vokales Gefälle ergeben.
***11
Mehr

Friede, Freude, Frankreich mit Le Poème Harmonique

Loading image...
Ein von zunächst steigerungsfähigem zu gesteigertem Zeremoniell, das vor allem mit „Mariage“ und „Réjouissances“ sowie der Philharmonie-Orgel und den spanischen Elementen Frankreichs damaliger Zukunft eine unterhaltsame Dumestre-Rekonstruktion heutiger Raritäten war.
****1
Mehr

Besinnliche Weihnachtsnacht: Ensemble Correspondances in Köln

Loading image...
An paradiesischen und programmierten Vorstellungen phrasierend ausgerichtet, erwärmte Daucés ritualhafte Pariser Pastorale die Philharmonie.
****1
Mehr

Ladies first, Erwartung second: Concerto Köln mit Farrenc und Mayer

Loading image...
Wichen Klangbild, Artikulation und Verständnis in Farrenc und Schumann von eigentlich üblich Erwartetem ab, nutzte das Orchester in Mayers Symphonie die Gelegenheit, vorher vermisste Vorzüge nachzuholen.
***11
Mehr