Bachtrack logo
Termine
Kritiken
Artikel
Neuigkeiten
Video
Seite
Young artists
Reise

Veranstaltungsort: Tonhalle Maag, Zürich

Kurzprofil
AdresseZahnradstrasse 22
Zürich
CH-8005
Schweiz
Google maps47° 23' 11.314" N 8° 31' 0.475" E
Neue Kritikenmehr...

Das Dunkle überwinden: Paavo Järvis Tschaikowsky-Zyklus mit dem TOZ

Kontraste, Spielfreude und Orchestersound wirkten bei diesem Wintertraum wie eine Frischzellenkur für Geist und Ohr.
****1
Mehr

Sorgfalt und Altersreife: Bernard Haitink in Zürich

Mit seinen 89 Jahren bietet Haitink in Bruckners Siebter eine beeindruckende Leistung. Till Fellner glänzt im Schlusssatz des Mozart-Konzerts mit fantasievollen Verzierungen.
****1
Mehr

Jungstars brillieren in enttäuschendem Konzert der Zürcher Symphoniker

Anastasia Kobekina präsentiert sich als gefestigte, überzeugende musikalische Persönlichkeit, während das Orchester an der Grenze der Überforderung arbeitet.
**111
Mehr

Richard Strauss, nachgedoppelt: die Wiener Symphoniker in Zürich

Eine Sternstunde, ausschließlich mit Richard Strauss, liefern Philippe Jordan und Gautier Capuçon mit den Tondichtungen Don Quixote und Ein Heldenleben.
*****
Mehr

Ritterliches, Yuja Wang, und Überdrehtes mit dem Tonhalle-Orchester

Bei Bringuiers Abschied von der Tonhalle herrscht mit Strauss' Don Quixote musikalisches Theater auf dem Podium, bevor Yuja Wang Prokofjews Drittes spielt.
***11
Mehr

Musikkommerz und sorgfältiger Mozart: Piotr Anderszewski mit dem ZKO

Der polnische Pianist und das ZKO zeigen bei Haydn, Mozart und Schrekers spätromantischem Intermezzo in audiovisueller Präsentation zu wenig Biss und Wagnis.
***11
Mehr

Expressivität: Batiashvili, Pappano und das COE

Volkstümliches von Ligeti und Brahms' erste Serenade in meisterhafter Interpretation, dazwischen Brahms' Violinkonzert auf beinahe so hohem Niveau—und ein fulminanter Schlusspunkt von  Rossini: Pappano, das CEO und Batiashvili begeisterten.
****1
Mehr

Ein packendes Klavierkonzert mit Leif Ove Andsnes in Zürich

Ein technisch perfektes Tonhalle-Orchester unter Lionel Bringuier fesselt mit Honegger und einem umwerfenden Klavierkonzert Brittens.
****1
Mehr