Veranstaltungen zu klassischer Musik, Oper, Ballett und Tanz finden
Kurzprofil
Komponist | Rossini, Gioachino (1792-1868) |
Periode | Romantik |
Librettist | Cesare Sterbini |
Jahr | 1816 |
Gattung | Oper / Oratorium |
Veranstaltungstippsmehr...
BerlinIl barbiere di Siviglia

Rossini: Il barbiere di Siviglia (Der Barbier von Sevilla)
Elisa Gogou; Kirill Serebrennikov; Komische Oper Berlin; Alexej Tregubov; Ilya Shagalov
WienIl barbiere di Siviglia
Rossini: Il barbiere di Siviglia (Der Barbier von Sevilla)
Stefano Montanari; Günther Rennert; Wiener Staatsoper; Alfred Siercke; Kate Lindsey; Cyrille Dubois
StockholmIl barbiere di Siviglia (The Barber of Seville)

Rossini: Il barbiere di Siviglia (Der Barbier von Sevilla)
Julien Salemkour; Knut Hendriksen; Royal Swedish Opera; Per A Jonsson; Dara Savinova; Jens Persson
SevilleGala Concert - 30th Anniversary of Teatro de la Maestranza

Carnicer, Mozart, García, Beethoven, Gomis, Rossini, Donizetti, Verdi, Giménez, Alfano, Zandonai
Real Orquesta Sinfónica de Sevilla; Juanjo Mena; Carlos Álvarez; Simón Orfila; Xabier Anduaga; José Bros
SavonlinnaIl barbiere di Siviglia

Rossini: Il barbiere di Siviglia (Der Barbier von Sevilla)
Kari Heiskanen; Antti Mattila; Teemu Muurimäki; Annalisa Stroppa; Tuomas Katajala
Neue Kritikenmehr...
Rossinis Barbier als quirlige Ensembleleistung in Nürnberg

Wie im Geldscheinregen eine Gesellschaft mit ihren Gefühlen umgeht: Josef Köpplingers neue Inszenierung von Rossinis Barbiere di Siviglia hat das Zeug zum Renner im Repertoire der Nürnberger Oper
Rhorers rasanter Ritt auf der Rasierklinge

Ein frisches Rossini-Opernerlebnis, das nur haarscharf an der Höchstwertung vorbeischrammt. Dennoch zählt diese Produktion mit Solisten und Le Cercle de l'Harmonie zu einem meiner Highlights des Jahres.
Volksopern-Barbier in alter Frische
Josef Ernst Köpplingers überschäumend-witzige Inszenierung von Rossinis größtem Hit ist zurück und macht nicht nur optisch Freude.
Knalliger Trip ins dauergewellte Wunderland
Axel Köhlers Inszenierung nimmt den Zuschauer mit auf einen quietschbunten, nebenwirkungsfreien LSD-Trip, auf dem man in den Genuss eines spielfreudigen Ensembles und transparent musizierenden Orchesters kommt.
Skurriler Spaß für jedes Alter mit Salzburger Barbier
Die Kinderfassung des Barbiers von Sevilla wurde zu stark gekürzt, um Substanz zu haben, doch mit fabelhaftem Spiel und Dirigat, strahlenden jungen Solisten und einer einfallsreichen Inszenierung bietet sie einen unterhaltsamen Nachmittag.