Veranstaltungen zu klassischer Musik, Oper, Ballett und Tanz finden
Kurzprofil
Komponist | Ravel, Maurice (1875-1937) |
Periode | Frühes 20. Jahrhundert |
Gattung | Orchestermusik |
Veranstaltungstippsmehr...
BucharestOrchestre Philharmonique de Monte-Carlo

Ravel, Debussy
Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo; Charles Dutoit; Martha Argerich
PragueCzech Philharmonic • Season Opening Concert

Ravel, Tschaikowsky
Czech Philharmonic; Semyon Bychkov; Seong-Jin Cho
Neue Kritikenmehr...
Klangfarbenreiche Rhythmik: Orchestre National de France in Frankfurt
Loading image...
Cristian Măcelaru und die Pianistin Beatrice Rana begeistern mit Ravels Klavierkonzert sowie weiteren französischen Klassikern.
Lebensfreude und tiefe Melancholie mit Lahav Shani und dem RPO
Loading image...
Extrem kontrastreich war das Konzert unter Lahav Shani in Baden-Baden. Mit dem virtuosen koreanischen Pianisten Seong-Jin Cho spielte es ein quirliges Klavierkonzert von Maurice Ravel und eine tieftraurige Pathétique.
Göttlicher Ravel von Gerstein und Canellakis in Amsterdam
Wenn die Technik nicht mitspielen will, ergeben sich manchmal göttliche Musikmomente.
Veranstaltungstippsmehr...
PooleBlue Skies
Loading image...
Bridge, Ravel, Rachmaninow
Bournemouth Symphony Orchestra; Mark Wigglesworth; Alexandre Tharaud
StockholmRavel with Oramo

Ravel
Königliches Philharmonisches Orchester Stockholm; Sakari Oramo; Bertrand Chamayou
ParisBeatrice Rana / Cristian Măcelaru

Ravel
Orchestre National de France; Cristian Măcelaru; Beatrice Rana
Neuste Artikel
Immersed in Ravel: Seong-Jin Cho
Loading image...
The South Korean pianist talks about his love of Ravel, and performing with the Czech Philharmonic, in their season opener and Asian tour this autumn.
Bachtrack Top Ten: Maurice Ravel
Loading image...
„Ich habe nur ein einziges Meisterwerk geschrieben. Leider enthält es keine Musik.” Auf welches Werk bezog sich der selbstkritische Maurice Ravel und wo steht es in unserer Playlist der Top Ten des adretten Franzosen?
Bachtrack top ten: a pandemic playlist
Loading image...
With social distancing restrictions in place, many orchestras had to rethink their repertoire to continue performing during lockdown. Here are the most frequently programmed classical works during the pandemic streaming era.