Bachtrack logo
Termine
Kritiken
Artikel
Neuigkeiten
Video
Seite
Young artists
Reise

Werk: Symphonie Nr. 1 in D-Dur 'Titan'

Veranstaltungen zu klassischer Musik, Oper, Ballett und Tanz finden
Kurzprofil
KomponistMahler, Gustav (1860-1911)
PeriodeRomantik
GattungOrchestermusik
Veranstaltungstippsmehr...

AmsterdamWiener Symphoniker: Mahler's Symphony No. 1

Het Concertgebouw
Grieg, Mahler
Wiener Symphoniker; Petr Popelka; Jan Lisiecki

Frankfurt am MainLukas Sternath | Wiener Symphoniker

Loading image...
Beethoven, Mahler
Wiener Symphoniker; Petr Popelka; Lukas Sternath

HamburgWiener Symphoniker

Loading image...
Ravel, Mahler
Wiener Symphoniker; Petr Popelka; Anna Vinnitskaya
Neue Kritikenmehr...

Ein amerikanischer Traum: das Pittsburgh Symphony Orchestra in Meran

Loading image...
Unter Leitung von Manfred Honeck machen das Pittsburgh Symphony Orchestra und Pianist Yefim Bronfman im Rahmen ihrer Europatour Station beim Südtirol Festival in Meran.
****1
Mehr

Prickelndes Gastspiel: Joana Mallwitz dirigiert in der Tonhalle Zürich

Loading image...
Mit Mahlers Erster Symphonie, die sie schon bei ihrem Einstand im Berliner Konzerthaus dirigiert hat, begeistert die deutsche Dirigentin auch das Zürcher Publikum restlos.
*****
Mehr

Geschichtenerzähler: Kremer und Poschner mit der Staatskapelle Berlin

Loading image...
Gidon Kremer konnte bei Bartóks Erstem Violinkonzert seine ganze Kunst vorführen. Markus Poschner dirigierte Mahlers Erste Symphonie.
****1
Mehr
Veranstaltungstippsmehr...

StockholmMahler and Ginastera

Loading image...
Ginastera, Mahler
Königliches Philharmonisches Orchester Stockholm; Jukka-Pekka Saraste; Xavier de Maistre

OsloGustav Mahler, Symphony no. 1, Klaus Mäkela, Oslo Philharmonic

Listing filler
Mahler: Symphonie Nr. 1 in D-Dur 'Titan'
Oslo Philharmonic; Klaus Mäkelä

VerbierVerbier Festival Orchestra / Paavo Järvi

Listing filler
Tschaikowsky, Mahler
Verbier Festival Orchestra; Paavo Järvi; Khatia Buniatishvili
Neuste Artikel

Bachtrack Top Ten: Gustav Mahler

Loading image...
Seine Symphonien gehören heute zu den festen Bestandteilen der Orchestersaison, doch zu Lebzeiten war Gustav Mahler eher als strenger Dirigent bekannt, seine Musik wurde missverstanden und verachtet.