Veranstaltungen zu klassischer Musik, Oper, Ballett und Tanz finden
Kurzprofil
Komponist | Schostakowitsch, Dmitrij (1906-1975) |
Periode | 20. Jahrhundert |
Jahr | 1941 |
Gattung | Orchestermusik |
Veranstaltungstippsmehr...
MailandLeningrad

Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 in C-Dur "Leningrad", Op.60
Orchestra Sinfonica di Milano; Andrey Boreyko
GöteborgThe Leningrad Symphony

Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 in C-Dur "Leningrad", Op.60
Göteborger Symphoniker; Santtu-Matias Rouvali
BadajozResiliencias colectivas
Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 in C-Dur "Leningrad", Op.60
Orquesta de Extremadura; Andrés Salado
AntwerpJaap van Zweden conducts Shostakovich
Mozart, Schostakowitsch
Antwerp Symphony Orchestra; Jaap van Zweden; Kirill Gerstein
HeerlenJaap van Zweden conducts Shostakovich
Mozart, Schostakowitsch
Antwerp Symphony Orchestra; Jaap van Zweden; Kirill Gerstein
Neue Kritikenmehr...
Appell gegen Unterdrückung: Schostakowitschs „Leningrader” in Salzburg
Unter der Leitung von Tugan Sokhiev ließ die Sächsische Staatskapelle Dresden bei der „Leningrader” Symphonie wenig heroischen Pathos, aber viel Emotion hören.
Paavo Järvi erobert Schostakowitschs Leningrad
Es geht nicht alles glatt in Lupus Beethoven, aber Järvis hellsichtige und kontrollierte Lesart und das erstklassige Spiel der Staatskapelle bieten nach der Pause einen besonders musikalischen Schostakowitsch.
Schostakowitsch zum Nachdenken
Nach Martinůs Mahnmal für Licide ließen Mariss Jansons und das BRSO den Hörer mit Schostakowitschs Siebter sprachlos zurück.
Electrifying Shostakovich in Prague from Bychkov and the Czech Phil
Semyon Bychkov opens the new Czech Philharmonic season with a passionate personal commemoration.
Game of two halves: Buniatishvili, Noseda and the LSO
Buniatishvili 4 – Tchaikovsky 2 at the interval, but Dmitri Dmitrievich comes off the bench after half time to level for the Russians in Leningrad.