Nuestra política de privacidad se actualizó por última vez el viernes 31 enero 2020
Consultar aquí
Eliminar
EN
FR
DE
ES
Acceder
Programación
Críticas
Artículos
Video
Site
Jóvenes artistas
Viajes
Más
Programación
Todos los eventos
Conciertos
Ópera
Danza
Niños
Clases magistrales
Concursos
Festivales
Críticas
Todas las críticas
Conciertos
Ópera
Danza
Artículos
Todos los articulos
Dossieres
Entrevistas
Noticias
Opinión
Playlist
Video
Home
Todos los vídeos
Eventos en directo
Conciertos
Ópera
Danza
Niños
Clases magistrales
Editores
Site
Acerca de nosotros
Contacte con nostros
Enlaces
Condiciones de uso
Cookies
Politica de la privacidad
Jóvenes artistas
Viajes
Eventos
Críticas
Artículos
Video
Artículos de
Sebastian Urmoneit
Mostrando resultados 41 a 60 de 101
1
2
3
4
5
6
Die Kunst, Dialoge musikalisch zu führen: Belcea-Beethoven-Zyklus im Pierre Boulez Saal
Por
Sebastian Urmoneit
, 17 febrero 2020
Auch am dritten Abend glänzt das Belcea Quartet mit einem frühen, mittleren und späten Beethoven-Quartett.
*****
Seguir leyendo
Rokoko und Kontrapunkt: der vierte Abend des Belcea-Beethoven-Zyklus in Berlin
Por
Sebastian Urmoneit
, 17 febrero 2020
Mit ihrem Beethoven-Zyklus im Pierre Boulez Saal hat das Belcea Quartet Maßstäbe gesetzt.
*****
Seguir leyendo
Ein musikalisches Hochamt mit Herbert Blomstedt bei den Berliner Philharmonikern
Por
Sebastian Urmoneit
, 20 enero 2020
Mit Bruckners Vierten Symphonie beweist Herbert Blomstedt einmal mehr, warum er der Doyen unter den großen Dirigenten ist.
*****
Seguir leyendo
Daniel Barenboim und Elīna Garanča brillieren auf hoher See
Por
Sebastian Urmoneit
, 18 diciembre 2019
Barenboim und seine Staatskapelle beschenken die Berliner mit einem weiteren wunderbaren Konzert.
****1
Seguir leyendo
Meisterhafter Wohlklang: zweiter Beethoven-Abend mit dem Belcea Quartet
Por
Sebastian Urmoneit
, 17 diciembre 2019
Auch am zweiten Abend des Beethoven-Zyklus bleibt das Quartett unübertroffen.
*****
Seguir leyendo
Unübertreffliche Quartettkunst: Belcea Quartet eröffnet seinen Beethoven-Zyklus
Por
Sebastian Urmoneit
, 16 diciembre 2019
Was für ein Auftakt im Pierre Boulez Saal!
*****
Seguir leyendo
Ziemlich beste Freunde: Christian Tetzlaff und Alexander Lonquich im Pierre Boulez Saal
Por
Sebastian Urmoneit
, 18 noviembre 2019
Das Konzert im Pierre Boulez Saal entwickelte sich zu einem Dialog wie ein Gespräch unter Freunden.
****1
Seguir leyendo
In schönster Schlichtheit:
Ein Deutsches Requiem
mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Por
Sebastian Urmoneit
, 05 noviembre 2019
Vladimir Jurowski und die Solisten bringen das Requiem in schönster Schlichtheit zu Gehör, für die sich keine adäquaten Worte finden lassen.
****1
Seguir leyendo
Die zwei Seiten eines Orchesters: die Berliner Philharmoniker unter Zubin Mehta
Por
Sebastian Urmoneit
, 02 noviembre 2019
In Richard Strauss'
Don Quixote
brillieren die Philharmoniker als Ensemble vieler großartiger Solisten.
****1
Seguir leyendo
Gelassene Altersweisheit: grandioser Brahms in Leipzig
Por
Sebastian Urmoneit
, 07 octubre 2019
Herbert Blomstedt und das Gewandhausorchester Leipzig breiten Brahms eine Festwiese aus.
*****
Seguir leyendo
Aus Liebe zum Detail: Emanuel Ax zu Gast in Berlin
Por
Sebastian Urmoneit
, 02 julio 2019
Kent Nagano leitet einen virtuosen Saisonausklang des Deutschen Symphonie-Orchesters.
****1
Seguir leyendo
Auf der Suche nach einem adäquaten Klang: Krystian Zimerman in Berlin
Por
Sebastian Urmoneit
, 17 junio 2019
Krystian Zimerman zeigt eine gnadenlose Interpretation von Brahms und Chopin.
*****
Seguir leyendo
Das Quatuor Diotima füllt im Pierre Boulez Saal jede Note und Pause mit Leben
Por
Sebastian Urmoneit
, 17 junio 2019
Das Quatuor Diotima bietet ein fabelhaftes Programm von Schubert bis Rebecca Saunders.
*****
Seguir leyendo
Abschied und Jugend: Zubin Mehta beleuchtet zwei Seiten Richard Strauss'
Por
Sebastian Urmoneit
, 12 junio 2019
Lise Davidsen brilliert in Strauss'
Vier letzten Liedern
mit wunderbarem Ton der hohen Register ihrer Stimme.
****1
Seguir leyendo
Auf der Suche: Paavo Järvi zu Gast bei den Berliner Philharmonikern
Por
Sebastian Urmoneit
, 26 mayo 2019
Trotz der bekannten Komponisten Bach, Berg und Bruckner, bringt Paavo Järvi ein unbekanntes Programm nach Berlin.
***11
Seguir leyendo
Ein kongeniales Konzert von Bernard Haitink und den Berliner Philharmonikern
Por
Sebastian Urmoneit
, 13 mayo 2019
Bernard Haitink zeigt einmal mehr, warum er als einer der größten Bruckner-Dirigenten gilt.
*****
Seguir leyendo
Keine museale Aufarbeitung, sondern lebendige Oper: Everdings
Zauberflöte
in Berlin
Por
Sebastian Urmoneit
, 01 mayo 2019
Die Zauberflöte
besteht in Berlin alle Prüfungen, René Pape begeistert als Sarastro besonders.
*****
Seguir leyendo
Zwei funkelnde Erste Symphonien: Barenboim dirigiert die Wiener Philharmoniker
Por
Sebastian Urmoneit
, 14 abril 2019
Daniel Barenboim dirigiert Prokofjew und Mahlers Erste Symphonie; letztere wie es sich der Komponist wohl selbst vorgestellt hat.
*****
Seguir leyendo
Lebendiger Schönberg und unerbittlicher Tschaikowsky von den Berliner Philharmonikern
Por
Sebastian Urmoneit
, 12 marzo 2019
Kirill Petrenko zeigt Großes und Unbegrenztes in Tschaikowskys Fünfter Symphonie.
*****
Seguir leyendo
Per aspera ad astra
: Daniil Trifonov in der Berliner Philharmonie
Por
Sebastian Urmoneit
, 26 febrero 2019
Nach Beethoven leuchtet Daniil Trifonov besonders bei Schumann und Prokofjew auf.
****1
Seguir leyendo
Read about our authors here
Mostrando resultados 41 a 60 de 101
1
2
3
4
5
6