Alexandra hat Medienwissenschaften studiert und arbeitet nun als Filmproduzentin in Frankfurt. Tagsüber sind die Kunstausstellungen und Museen ganz Europas ihr Zuhause. Die Abende verbringt sie gern in der Oper und im Theater. Neben Wagner und Strauss interessiert sie auch besonders moderne und zeitgenössische Oper. Auf Twitter ist sie als @hoellenrose aktiv.
How can orchestras respond definitively to the climate emergency? The Bamberg Symphony is one orchestra which is working to seriously reduce its carbon emissions.
Nach 30 Jahren präsentiert die Oper Frankfurt mit ihren neuen Meistersingern wieder eine beeindruckende Ensemble-Leistung, die szenisch jedoch auf der Strecke bleibt.
Michael Volle und Anja Kampe fesseln das Publikum mit einer unvergleichlich berührenden Darstellung im zweiten Zeil des neuen Berliner Ring des Nibelungen.
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden feiert die Wiederaufnahme seiner Meistersinger mit einer Inszenierung, die aktueller denn je ist und auch unangenehme Fragen aufwirft.
Bereits zum Saisonauftakt präsentieren das hr-Sinfonieorchester und Alain Altinoglu ein Konzert voller Highlights – nicht zuletzt dank Alexander Malofeevs grandioser Interpretation von Rachmaninows Drittem Klavierkonzert.
Brigitte Fassbaender kehrt für ihre vierte Produktion an die Oper Frankfurt zurück und inszeniert Brittens Shakespeare-Vertonung im surrealen Zauberwald.
We talk to Bamberg Symphony's artistic director Marcus Rudolf Axt about their upcoming concerts, new approaches to Wagners works and the challenge of keeping his music relevant in the 21st century.