Buscador de conciertos de música clásica, óperas, espectáculos de ballet y danza
Próximos eventosVer más...
GrazSymphonie Nr. 3 d-Moll
Mahler: Sinfonía núm. 3 en re menor
Grazer Philharmoniker; Roland Kluttig; Mareike Jankowski; Singschul' der Oper Graz; Chor der Oper Graz
GrazIl cappello di paglia di FirenzeNew production
Rota: Il cappello di paglia di Firenze
Daniele Squeo; Bernd Mottl; Oper Graz; Ulises Maino; Julian Gaudiano; Friedrich Eggert; Alfred Mayerhofer
GrazDie schöne Müllerin
Schubert: Die schöne Müllerin (W. Müller), D.795
Nikolaus Habjan; Florian Boesch; Musicbanda Franui
GrazGabriel Feltz & Dortmunder Philharmoniker
Bruckner, Gubaidulina
Dortmunder Philharmoniker; Gabriel Feltz
GrazSabine Devieilhe & Mathieu Pordoy
Mozart, Strauss R., Wolf, Berg
Sabine Devieilhe; Mathieu Pordoy
GrazSzenen aus Goethes Faust
Schumann: Szenen aus Goethes Faust
Roland Kluttig; Vera Blum; Oper Graz; Grazer Philharmoniker; Chor der Oper Graz; Tetiana Miyus; Konstantin Krimmel
Últimas críticasVer más...
Wer ohne Sünde ist... Katja Kabanova an der Oper Graz
In einer Inszenierung, die letztlich zu überladen ist, um zu berühren, sorgen Orchester und Sänger für einen exzellenten Abend.
Die verkaufte Braut als charmantes Dorffest in Graz
Im ländlichen Mehrzwecksaal wird munter intrigiert und geliebt – in einer stimmigen Inszenierung bleiben dabei auch musikalisch kaum Wünsche offen.
Weit entfernt von Broadwayglamour: Ein Hauch von Venus in Graz
Kurt Weills Musik wegen ist die Produktion einen Besuch wert; szenisch und gesanglich bietet der Abend aber wenig Grund zur Freude.
Regie-Klassiker mit ersten Altersschwächen: La traviata in Graz
In der Wiederaufnahme von Peter Konwitschnys Inszenierung ist die Personenregie schwammiger als seinerzeit bei der Premiere; musikalisch gelang der Abend gut bis ausgezeichnet.
Vergangenheitsbewältigung mit Familie Pinkerton: Butterfly in Graz
Floris Visser bringt eine ebenso interessante wie bildgewaltige Interpretation von Puccinis Klassiker auf die Bühne; auch musikalisch überzeugt der Abend fast auf ganzer Linie.
Überfrachtet und gegen die Musik: Brittens War Requiem in Graz
Regisseur Lorenzo Fioroni erfindet eine Rahmenhandlung für das Werk, mit der er konsequent von der Musik ablenkt; lediglich der Chor bietet Grund zur Begeisterung.