Bachtrack logo
Programación
Críticas
Artículos
Noticias
Video
Site
Jóvenes artistas
Viajes

Sala: Oper Köln, Colonia

Datos
AddressOffenbachplatz
50667 Colonia
Nordrhein-Westfalen
Alemania
ContainsStaatenhaus Saal 1
Staatenhaus Saal 2
Staatenhaus Saal 3
Opernhaus Köln
Google maps50° 56' 16.191" N 6° 57' 7.437" E
Últimas críticasVer más...

Funktional und zeitlos: L’incoronazione di Poppea an der Oper Köln

Loading image...
Agierte das Spezialistencontinuo unter Petrou als affektverbreitender Gestalter Monteverdis revolutionär-herrlicher Klänge, trug auch der ganz überwiegend stimmige Sängercast diese gelungene Produktion über reflektierte Widersprüche, Vernunft und opportunistische Gleichgültigkeit.

Introdans: Bach elevates in this powerful but repetitive triple bill

Loading image...
Introdans is a company of skilled dancers, and whilst the results may not be thrilling, they are nevertheless engaging.

Ballett am Rhein: engaging, intoxicating, emotive and not one plot!

Loading image...
Ballett am Rhein offered three pieces with no narrative, but this triple bill has broad appeal across the full spectrum of ballet and dance.

Eine lebhafte Interpretation von Béatrice et Bénédict in Köln

Loading image...
Nicht einmal eine kurzfristige Corona-Infektion konnte diese amüsante und musikalisch beeindruckende Erstaufführung in der Oper Köln vom Glänzen abhalten.

Versuchte Psychologisierung: Premiere von Gounods Faust in Köln

Während die Musik unter der Leitung von François-Xavier Roth überzeugt, mag die Inszenierung Gounods Urfaust von nicht ganz zünden.

Eine berauschende Tote Stadt an der Oper Köln

Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Uraufführung von Erich Korngolds Oper führt die Oper Köln das Werk in einer neuen Inszenierung auf.

Liebe ist eine Tat: Written on Skin an der Oper Köln

Die Oper Köln präsentiert George Benjamins fesselnde und aufrührende Oper in einer Live-Übertragung.

A very palpable hit: Hamlet in Cologne

Brett Dean's operatic reworking of Shakespeare's Hamlet receives its German premiere in a powerful new staging by the work's librettist Matthew Jocelyn.