samedi 29 avril 2023 | 19:30 |
vendredi 05 mai 2023 | 19:30 |
vendredi 12 mai 2023 | 19:00 |
mercredi 17 mai 2023 | 19:30 |
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) | La Flûte enchantée (Die Zauberflöte) | Livret de Emanuel Schikaneder |
Zurich Opera | ||
Nikolaj Szeps-Znaider | Direction | |
Tatjana Gürbaca | Mise en scène | |
Klaus Grünberg | Décors, Lumières, Vidéaste | |
Silke Willrett | Costumes | |
Philharmonia Zürich | ||
Zurich Opera Chorus | ||
Claus Spahn | Dramaturgie | |
Thomas Erlank | Ténor | Tamino |
Lauren Snouffer | Soprano | Pamina |
Jessica Pratt | Soprano | Reine de la nuit |
Ruben Drole | Baryton | Papageno |
Vitalij Kowaljow | Basse | Sarastro |
Erica Petrocelli | Soprano | Première Dame |
Grace Durham | Mezzo-soprano | Deuxième Dame |
Ida Aldrian | Mezzo-soprano | Troisième Dame |
Daniel Miroslaw | Baryton-basse | L'Orateur (Der Sprecher), Deuxième Prêtre |
Natasha Wilson | Soprano | Papagena |
Cornel Frey | Ténor | Monostatos |
Rafael Alejandro Del Angel Garcia | Ténor | Premier homme en armure |
Jonas Jud | Basse | Second homme en armure |
Zürcher Sängerknaben | Soprano enfant | Premier garçon, Deuxième garçon, Troisième garçon |
Kinsun Chan | Chorégraphie | |
Janko Kastelic | Chef de chœur |
For all its popularity, Mozart’s Oper Die Zauberflöte has much more to offer than just fairy-tale wonder, catchy Singspiel tunes, and Viennese comedy. Tatjana Gürbaca, the director of our Zurich production, traces the deep dimensions of this enigmatic work, which oscillates between tangible theater for the Everyman and philosophical mystery play. She delves into the seriousness, the motifs surrounding death, and the existential questions about what it means to be human without forgetting the humor. To the spheres of the Queen of the Night she assigns a primal, anarchic world, juxtaposing it with Sarastro's priestly temple, itself a realm of clearly-defined order. Using scenic imagination, Gürbaca lets these worlds collide, as she combines unadulterated theatrical fun and costumed glee with deeply melancholic scenes. Throughout, she shows the female characters as strong women: The highly-emancipated Queen of the Night rebels against the ossified world of men. Pamina, hungry for love and life, confidently seeks her own passage in life, and the three ladies are bearded pirate brides.
The young American soprano Lauren Snouffer, who appeared last season in the Zurich premiere of Stefan Wirth’s opera Girl with a Pearl Earring, will appear in this run of performances as Pamina. Ensemble member Thomas Erlank will bow as Tamino, and Ruben Drole returns to one of his signature roles as bird-catcher Papageno – with two real chickens at his side!
---
So populär Mozarts Oper Die Zauberflöte auch ist, sie hat doch mehr zu bieten als Märchenhaftigkeit, eingängige Singspiel-Leichtigkeit und Wiener Komödiantik. Tatjana Gürbaca, die Regisseurin unserer Zürcher Produktion, spürt auch den Tiefendimensionen dieses zwischen handfestem Vorstadt-Theater und philosophischen Mysterienspiel changierenden Rätselwerks nach – dem Ernst, den Todesmotiven und den existenziellen Fragen nach dem Menschsein –, ohne den Humor zu vernachlässigen. Den Sphären der Königin der Nacht ordnet sie eine urwüchsige, anarchische Welt zu und stellt ihnen mit Sarastros Priestertempel ein Reich der verspiesserten Ordnung gegenüber. Mit viel szenischer Fantasie lässt Gürbaca diese Gegensätze aufeinanderprallen, kombiniert puren Theater- und Verkleidungsspass mit tief melancholischen Szenen und zeigt die weiblichen Figuren durchweg als starke Frauen: Die sehr emanzipierte Königin der Nacht begehrt gegen die verknöcherte Männerwelt auf. Die liebes- und lebenshungrige Pamina sucht selbstbewusst einen Weg ins Leben, und die drei Damen sind bärtige Piratenbräute.
Die junge amerikanische Sopranistin Lauren Snouffer, die in der vergangenen Spielzeit die Hauptrolle in der Zürcher Uraufführung von Stefan Wirths Oper Girl with a Pearl Earring sang, ist die Pamina in dieser Aufführungsserie, unser Ensemblemitglied Thomas Erlank gibt den Tamino, und einmal mehr ist Ruben Drole in seiner Paraderolle als Vogelfänger Papageno mit zwei echten Hühnern an seiner Seite zu erleben.