Critiques récentesEn voir plus...
Elisabetta, Regina d'Inghilterra : un dilemme rossinien d’une grande finesse

Cette version concert n’empêche pas les chanteurs de se livrer à une véritable interprétation de leur personnage sous la houlette nette et nerveuse de Jean-Christophe Spinosi.
Physiology, puppetry and pharmaceuticals at Theater an der Wien

Director Nikolaus Habjan took Oberon’s inherent miscellany and ran with it, straight into a retro-futurism aesthetic.
Auch einem Turnsaal wohnt ein Zauber inne: A Midsummer Night's Dream

Mit einer verwunschenen Inszenierung zieht Damiano Michielettos das Publikum im Theater an der Wien einmal mehr in seinen Bann.
Stolz und Holz: Maria Stuarda am Theater an der Wien

Spannendes Psycho-Duell in reduzierter Optik, kompetenter Belcanto mit dem Wahrhaftigkeitsanspruch des Verismo.
Es rollen die Krinolinen

Diese Oper ist mehr Hausmannskost als Haute cuisine, richtig zubereitet aber trotzdem schmackhaft.
Verirrt im Garten der Lüste
Verdis Macbeth als Beitrag zum Hieronymus Bosch-Gedenkjahr: Schauriges zu schöner Musik, Inszenierung mit vielen Fragezeichen.