Notre politique de confidentialité a été mise à jour pour la dernière fois le vendredi 31 janvier 2020Voir iciIgnorer
pbl
Bachtrack logo
Agenda
Critiques
Articles
Vidéo
Site
Jeunes artistes
Voyage
AgendaCritiquesArticlesVidéo

Artiste: Volksoper Wien

Live EventsEn voir plus...

VienneSalomeNew production

Strauss R.: Salomé
Omer Meir Wellber; Luc Bondy; Volksoper Wien; Erich Wonder; Susanne Raschig; Alexander Koppelmann; Orchestra of the Vienna Volksoper

VienneLe Voyage dans la Lune

Offenbach: Le Voyage dans la Lune
Alfred Eschwé; Volksoper Wien; Orchestra of the Vienna Volksoper; Alexandra Flood; Jaye Simmons; Sofia Vinnik

VienneTick, Tick... Boom!

Larson: Tick, Tick... Boom!
Frédéric Buhr; Volksoper Wien; Jakob Semotan; Juliette Khalil

VienneLass uns die Welt vergessenWorld premiere

Beneš: Lass uns die Welt vergessen
Keren Kagarlitsky; Volksoper Wien; Bernhard Hammer; Jorine van Beek; Alex Brok; Orchestra of the Vienna Volksoper

VienneWest Side Story

Bernstein: West Side Story
Ben Glassberg; Lotte de Beer; Volksoper Wien; Christof Hetzer; Jorine van Beek; Alex Brok; Orchestra of the Vienna Volksoper

VienneDie lustige Witwe (The Merry Widow)

Lehár: Die Lustige Witwe (La Veuve joyeuse)
Omer Meir Wellber; Mariame Clément; Volksoper Wien; Alex Brok; Orchestra of the Vienna Volksoper; Szymon Komasa; Daniel Schmutzhard
Critiques récentesEn voir plus...

Im Orient, da gibt’s ka Sünd: Mozarts Entführung an der Volksoper Wien

In der Inszenierung von Nurkan Erpulat wird mit Perspektivenwechseln gespielt, nichts gecancelt, denn die Klischees werden präsentiert wie sie sind – allerdings nicht immer erfolgreich.

Frauenpower und Turboklamauk: Die lustigen Weiber von Windsor

Gugelhupf-Tapeten und Tschinderassabumm: die Volksoper mach dem „lustig“ im Titel alle Ehre.

Ausflug nach Absurdistan: Die letzte Verschwörung an der Volksoper

Eine surreal-skurrile aber gesellschaftsunkritische Uraufführung, bei der es reichlich zum Augenaufreißen und -reiben gibt.

Orpheus in der Unterwelt an der Volksoper: Offenbach legt dich flach

Die neue Inszenierung am Gürtel transportiert das Publikum in einen göttlichen Wiener Olymp.

Resch-fesch: Die lustige Witwe an der Volksoper Wien

Annette Dasch und Daniel Schmutzhard lassen eine der beliebtesten Volskopernproduktionen wie eine Premiere aussehen, auch gesungen und getanzt wird auf höchstem Niveau.

1984er Kupfer, neu aufpoliert

Harry Kupfers Regiearbeit aus dem Jahr 1984 überzeugt ebenso wie Rebecca Nelsen als Mimì.