Bachtrack logo
Agenda
Critiques
Articles
Actualités
Vidéo
Site
Jeunes artistes
Voyage

Salle: Konzerthaus: Rolf Böhme Saal, Freiburg

Fichier de données
AdresseKonrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg
Baden-Württemberg
Allemagne
Google maps47° 59' 45.670" N 7° 50' 31.918" E
Critiques récentesEn voir plus...

Faszinierend intensiv: Currentzis und das SWR Symphonieorchester

Loading image...
Zu Beginn seiner letzten Spielzeit als Chefdirigent gab Teodor Currentzis mit Schostakowitschs 13. Symphonie „Babi Jar” ein klares Statement ab: gegen Krieg, Gewalt und Unterdrückung und für das Mitempfinden mit den Opfern.

Ein klangfarbenprächtiger Sommernachtstraum in Freiburg

Loading image...
Warum das Freiburger Barockorchester auch Schubert und Mendelssohn spielt? Weil es im Reichtum der Klangfarben und der inspirierten Klangrede kaum zu übertreffen ist.

Eine großartige Matthäus-Passion vom Freiburger Barockorchester

Loading image...
Was historisch informierte Aufführungspraxis bedeutet, verdeutlichten das Freiburger Barockorchester und das Ensemble Vox Luminis in einer Aufführung derMatthäus-Passion in Freiburg.

Tannengrün und Jägerspaß mit dem Freiburger Barockorchester

Ohne zu übertreiben, so einen schäumenden Brunnen an Glück und Rhythmik habe ich noch nicht erlebt.

Ein bewegender Messias in Freiburg

Das überaus farbenreich spielende Freiburger Barockorchester bot eine tief bewegende Aufführung von Händels Messiah.

Haas and Beethoven meet a Poetry Slam champion in Freiburg

The idea of inviting a Poetry Slam champion to moderate a young person’s symphony orchestra concert was an intriguing one, and had plenty of scope to be a fascinating marriage between punk-inspired verse and classical music.

Susanna Mälkki with the SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg

Susanna Mälkki, current Musical Director of the trail-blazing new music specialists Ensemble Intercontemporain conducted the SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg in a concert showcasing two French impressionists’ love affair with Spain, Brice Pauset’s fascination with the symphony orchestra’s timbral spectrum, and Alexander Scriabin’s Poem of Ecstasy.

A thrilling ride in Freiburg with the SWR Sinfonieorchester, Tilling and Roth

Can two composers have so much, yet so little in common? Or be such accommodating, yet such uncomfortable bedfellows? The SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg with their principal conductor François-Xavier Roth addressed these questions in exhilarating style, in a “turn-of-the-century time capsule” which thrilled and enchanted upon its opening.