Fichier de données
Adresse | Sechseläutenplatz 1 Zurich Zürich 8008 Suisse |
Capacité | 1100 |
Contains | Bernhard-Theater Spiegelsaal Studiobühne |
Google maps | 47° 21' 52.715" N 8° 32' 47.341" E |
Événements à venirEn voir plus...
ZurichCountertime

Chostakovitch, Davies, Bernstein
Sir Kenneth MacMillan; Cathy Marston; Bryan Arias; Ballett Zürich; Ballett Zürich Junior Company; Jürgen Rose; John B. Read; Orchestre de l’Opéra de Zurich
ZurichLiederabend Elīna Garanča

Saint-Saëns, Berlioz, Brahms, Mascagni, Schumann
Elīna Garanča; Matthias Schulz
ZurichDer RosenkavalierNouvelle production

Strauss R.: Le Chevalier à la rose (Der Rosenkavalier)
Joana Mallwitz; Lydia Steier; Zurich Opera; Gottfried Helnwein; Dieter Eisenmann; Elana Siberski; Orchestre de l’Opéra de Zurich
ZurichManon

Massenet: Manon
Sesto Quatrini; Floris Visser; Zurich Opera; Dieuweke van Reij; Alex Brok; Orchestre de l’Opéra de Zurich
ZurichLa scala di seta (The Silken Ladder)

Rossini: La scala di seta (The Silken Ladder)
Leonardo Sini; Damiano Michieletto; Zurich Opera; Paolo Fantin; Elfried Roller; Orchestre de l’Opéra de Zurich
ZurichTosca

Puccini: Tosca
Marco Armiliato; Robert Carsen; Zurich Opera; Anthony Ward; Davy Cunningham; Orchestre de l’Opéra de Zurich
ZurichLiederabend Franco Fagioli

Cesti, Mozart, Bellini, Donizetti, Rossini
Franco Fagioli; Michele D'Elia
Critiques récentesEn voir plus...
Au miroir de Marthaler : bouleversant Orphée et Eurydice à Zurich
Loading image...
La mise en scène éminemment poétique de Christoph Marthaler et la direction musicale hautement inspirée de Stefano Montanari magnifient le chef-d'œuvre de Gluck.
Barkouf au pied de la lettre à l’Opernhaus de Zurich
Loading image...
Malgré la direction décapante de Jérémie Rhorer, cette nouvelle production pâtit d'une distribution globalement peu à son avantage et d'une mise en scène tiède et littérale.
Les virages manqués d'Arabella à l’Opernhaus de Zurich
Loading image...
La mise en scène de Robert Carsen reste trop littérale et la direction de Markus Poschner trop anguleuse pour la comédie lyrique de Strauss.
Ein Oratorium als Oper: Homoki inszeniert Mendelssohns Elias in Zürich
Loading image...
In der letzten Regiearbeit seiner 13-jährigen Intendanz am Opernhaus Zürich inszeniert Andreas Homoki das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn. Die Tücken dieses Unterfangens löst er meistens bravourös.
Macho bleibt Macho: Erich Korngolds Die tote Stadt am Opernhaus Zürich
Loading image...
Eine vielschichtige Partitur, ein Korngold-Fan als Dirigent, eine schlüssige Inszenierung, ein hervorragendes Protagonistenpaar: Bei der Premiere der Toten Stadt bleiben keine Wünsche offen.
Zwischen Schamanen und Missionar: Uraufführung von Das große Feuer
Loading image...
Furrer neues Musiktheaterstück handelt vom Schicksal eines indigenen Anführers in Argentinien. Die szenische Umsetzung von Tatjana Gürbaca ist erstaunlich zurückhaltend in der Deutung. Furrers Musik fasziniert in ihrer suggestiven Kraft.
Familienzwist im Hause Claudios: Händels Agrippina am Opernhaus Zürich
Loading image...
Unter der Leitung von Harry Bicket lässt das Orchester La Scintilla die Funken sprühen. Und Jetske Mijnssen bringt das Machtgerangel eines fiktiven heutigen Familienclans auf die Bühne.
Unaufhaltsame Reise in den Tod: Manon Lescaut am Opernhaus Zürich
Loading image...
Barrie Kosky verzichtet bei der Züricher Manon auf Naturalismus und rückt die tragische Liebesgeschichte in den Vordergrund. Marco Armiliato glänzt einmal mehr als Puccini-Profi mit Gespür für die unterschiedlichen Stilelemente.