Bachtrack wurde im Januar 2008 gegründet und ist nun das größte Veranstaltungs- und Rezensionsportal für Klassik online. Wir führen jährlich rund 30.000 Konzerte, Opern- und Tanzveranstaltungen und veröffentlichen außerdem um die 150 Konzertkritiken pro Monat, die von unserem etwa 150 Mann und Frau starken Autorenteam aus aller Welt verfasst werden. Wir veröffentlichen außerdem Interview mit Stars von heute und morgen bieten Saisonvorschauen für Orchester, Opernhäuser und Festivals.
Unsere Seite wird auf Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch veröffentlicht, und wir beschäftigen Fachredakteure in diesen Sprachen. Mehr als 360.000 Menschen aus allen Teilen der Welt nutzen unsere Website jeden Monat.
Die einzigartige Struktur unserer Veranstaltungsdatenbank ermöglicht es, Veranstaltungen anhand des Ortes, des Künstlers, des Komponisten oder sogar anhand des Werkes zu suchen. Um dies aufrecht zu erhalten und ein so breites Spektrum wie möglich zu bieten, arbeiten wir mit den besten Häusern und Veranstaltungen der Welt zusammen.
Wenn Sie selbst Veranstaltungen hinzufügen möchten, würde sich unser Sales Team über ein Gespräch freuen. Bitte kontaktieren Sie uns hier, wenn Sie weitere Informationen über einen Aspekt der Website wünschen oder mit uns zusammenarbeiten möchten. Mehr darüber, wie wir arbeiten, finden Sie in unserem Geschäftsmodell.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Facebook, X, Threads, Bluesky und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Viel Vergnügen im Konzert!
Stellenangebote
Zurzeit haben wir keine offenen Stellen.
Unser Team
David and Alison Karlin
Gründer
David und Alison haben Bachtrack mit dem Ziel gegründet, mehr Menschen in die Konzerthallen zu locken, damit sie die Wunder von Klassik, Oper und Tanz live erleben können. Dies ist nach wie vor unser Ziel, und wir werden weiterhin alle Möglichkeiten nutzen, um Bachtrack für Liebhaber der Künste weltweit höchst interessant zu halten.
Davids Liebe zur Musik und zur Oper begann schon in jungen Jahren, als er sich auf den Treppenabsatz schlich, um zuzuhören, wenn seine Eltern Opern-LPs abspielten. Nachdem er jahrzehntelang durch verschiedene Tagesjobs von der Musik abgelenkt war, brachte die Gründung von Bachtrack die Musik in sein Arbeitsleben, insbesondere das Rezensieren von Opern. David hat die Software, die Bachtrack zum Laufen bringt, geschrieben und pflegt sie immer noch; er kümmert sich auch um die Finanzen und die Personalabteilung des Unternehmens und beaufsichtigt die redaktionelle Seite der Website in vier Sprachen. Wenn er nicht gerade Ski fährt (seine Lieblingsbeschäftigung), singt David, spielt Gitarre und Tennis, schwimmt und kocht.
Alison hat jahrelang in der Londoner City als Fondsmanagerin gearbeitet, bevor sie eine Familie gründete. Als Verantwortliche für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Features der Website kommt Alison immer wieder auf neue Ideen, die ihr David (meistens) ausredet. Sie singt Alt in einem Gemeindechor, schwimmt fast jeden Tag und spielt eine gute Partie Tennis. Sie liebt Alte Musik, sowohl Sibelius als auch Schostakowitsch, aber Bach bleibt für sie der Favorit und sie übernimmt die Verantwortung für die Namensgebung der Website.
Stoyancho Bakovski
Sales Support Manager
Stoyancho (alias Stole) ist seit 2019 bei Bachtrack. Er kümmert sich um die Bedürfnisse der Kunden und sorgt für eine möglichst reibungslose Abwicklung ihrer Konten und unterstützt das Sales-Team durch die Bereitstellung von Leads und Tools für sie. Stole kommt aus der Republik Nordmazedonien und hat zuvor für die Mazedonische Philharmonie, das Ohrid-Sommerfestival, den Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb in Düsseldorf und als Klavierbegleiter für die Musik- und Theaterakademien in Skopje gearbeitet. Seine Freizeit verbringt er mit Reisen, Lesen oder Theaterbesuchen.
Clara Colotti
Sales Manager
Clara kam 2016 zu Bachtrack. In ihrer aktuellen Rolle als Sales Managerin plant und gestaltet sie Werbekampagnen mit ihren bestehenden und neuen Kunden. Clara spricht neben ihrer Muttersprache Italienisch auch Deutsch, Englisch, Polnisch, Spanisch und etwas Französisch. Außerhalb der Bürozeiten beschäftigt sich Clara mit ihrer Doktorarbeit, die sich mit der Frage befasst, wie Orchester Technologien nutzen können, um ihr Publikum anzuziehen. Ein Kapitel ihrer Dissertation wurde auf der Konferenz Innovation in Music vorgestellt und im Routledge-Buch der Konferenzberichte veröffentlicht. Wenn sie nicht gerade vor ihrem Laptop sitzt, geht Clara gerne schwimmen und wandern.
Lawrence Dunn
Commissioning Editor
Lawrence kam 2022 zu Bachtrack und ist für Interviews und Reportagen zuständig. Neben seiner Tätigkeit als Autor und Redakteur ist er Komponist, Improvisator, Pianist und Schlagzeuger. Nach seiner Ausbildung am Trinity College of Music besuchte er die Universitäten von Cambridge und Huddersfield und unterrichtete an beiden sowie an der Universität Sheffield und beim National Youth Orchestra of Great Britain. Er war auch als Musiklehrer an Grundschulen tätig. Er hat unter anderem Musik für die BBC Scottish Symphony, das Ensemble Modern, Slagwerk Den Haag, Philip Thomas, Juliet Fraser, Ilya Gringolts, Plus Minus, Apartment House und Explore Ensemble geschrieben.
Jo Johnson
Head of Marketing
Jo kam 2022 zu Bachtrack, nachdem sie 17 Jahre lang beim London Symphony Orchestra tätig war. Sie ist für die Marketingstrategie der Website verantwortlich und soll sicherstellen, dass die Kulturliebhaber der Welt wissen, dass Bachtrack ihr spirituelles Online-Zuhause ist. Sie liebt Orchester, seit sie im Alter von 7 Jahren zum ersten Mal die BBC Proms im Fernsehen gesehen hat, und ist begeistert, wenn sie sieht, wie die Menschen bei Konzerten die Musik und das Erlebnis genauso genießen wie sie selbst. Abends ist Jo eine Amateur-Geigerin und -Bratscherin, die am liebsten die großen symphonischen Werke des 20. Jahrhunderts spielt, und wenn es das Leben zulässt, fährt sie gerne Langstreckenrad und treibt Multisport.