Moderner Tanz beim Holland Festival 2024: Das war ein Sturm von ungewöhnlich überraschenden Kostümen, ein Wirbelwind von extravaganten, die Sinne benebelnden Bewegungen und ein Tsunami von gegensätzlichen kaum zu kontrollierenden Emotionen. Getanzt wurde auf einen vom Choreographen einfühlsam zusammengestellten Musikmix, indem Klavierwerke von Satie und Slightly hung over von Blues Delight ganz natürlich einander abwechselten und gerade durch die Unvorhersagbarkeit des Folgenden eine hypnotisierende Sogwirkung entwickelte. Und das alles passierte, während auf der Bühne eine fantasievolle Geschichte erzählt wird: Die Geschichte des Romeo, eines Tanzes der laut eines im Saal verteilten Handzettels schon seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Seit 2019 leitet Trajal Harrell das Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble, wo im vergangenen Jahr seine neuste Choreographie,The Romeo, Premiere feiert. Harrell portraitiert darin wie auch schon in seinen früheren Arbeiten die amerikanische Ballroom-Szene. Diese in New York entstandene afroamerikanische und lateinamerikanische Bewegung in der US-amerikanischen LGBTQIA+-Szene entwickelte in den 1970erJahren einen Voguing genannten Tanzstil. Dabei laufen Teilnehmer auf einem Catwalk, um in verschiedenen Kategorien Preise, Trophäen oder Ruhm zu erringen. Durch Madonnas international erfolgreichen Hit Vogue (1990) wurde Voguing in weiten Kreisen bekannt und erreichte damit auch den Mainstream.
Harrell geht in seiner Tanzsprache zurück in die Antike, und wir entdecken Bewegungselemente, die wir von antiken Vasen oder ägyptischen Hieroglyphen zu kennen meinen und so von den alten Römern oder Ägyptern stammen könnten. „The Romeo ist eine imaginäre Choreographie, eine Reise, die uns durch Generationen und Kulturen führt, aber ohne genaue Daten. Wie der Tanz selbst reisen auch die Musik und die Kostüme durch die Zeit und die Kulturen. Als ich jünger war, faszinierte mich die Art und Weise, wie der Tanz durch die ganzen Vereinigten Staaten reiste, um schließlich in unserer kleinen Stadt in Georgia zu landen. Die Tänze, die von Miami oder Atlanta bis in unsere kleine Stadt kamen.... Wir haben sie gemeinsam gelernt, wir haben die Schritte aneinander weitergegeben...“