Handel, George Frideric (1685-1759) | Parnasso in festa (Erstaufführung in italienischer Originalsprache mit deutschen Übertiteln nach der Hallischen Händel-Ausgabe) |
Jörn Hinnerk Andresen | Dirección | |
Sigrid T'Hooft | Dirección de escena | |
Niels Badenhop | Diseño de escena, Diseño de vestuario | |
Lautten Compagney | ||
Riccardo Angelo Strano | Contratenor | Apollo |
Hanna Herfurtner | Soprano | Clio |
Julia Böhme | Mezzosoprano | Calliope |
Margriet Buchberger | Soprano | Orfeo |
Georg Bochow | Contratenor | Clori |
Elias Arranz | Bajo | Marte |
Aurélie Franck | Mezzosoprano | Euterpe |
Händels Serenata ist Amüsement und Unterhaltung pur, die auch heute noch als ein multimediales Ereignis fasziniert. „Parnasso in festa“ lebt von der Inszenierung barocker Pracht, die im historischen Ambiente des Goethe-Theaters besonders gut zur Geltung kommt. Die international erfolgreiche Spezialistin für barocken Tanz und Gestik Sigrid T‘Hooft hat in den vergangenen Jahren mit ihren Inszenierungen im Stil des 18. Jahrhunderts in ganz Europa für großes Aufsehen gesorgt. In „Parnasso in festa“ lässt sie die Hochzeitsfeier der glücklichen Vermählung von Thetis und Peleus auf dem Berg der Musen, dem Parnass, in historischer Aufführungspraxis erneut auferstehen. Unter der bewährten Leitung von Händel-Preisträger Wolfgang Katschner und der renommierten Lautten Compagney Berlin wird es wieder einmal im Goethe-Theater zu einer prächtigen Aufführung für alle Händel-Liebhaber und Opern-Enthusiasten kommen!