Neue Kritikenmehr...
Berührende Lucrezia Borgia an der Bayerischen Staatsoper

Edita Gruberová und Juan Diego Flórez brillieren in Christof Loys Inszenierung von Donizettis Familiendrama.
Die BSO zelebriert den Tag der Toten

In einer morbiden Inszenierung von Antú Romero Nunes ist Verdis Les Vêpres siciliennes in München erstmals im franzöischen Original zu sehen.
Musik im Fokus
Ermonela Jaho bot an der Bayerischen Staatsoper in "La Traviata" einen fulminanten Ersatz für Sonya Yoncheva. Während das Ensemble mit starkem Auftritt überzeugte, hat die Inszenierung wenig zu erzählen.
Rosenkavalier-Zauber in München
Dass alte Produktionen nicht unbedingt verstaubt und langweilig sein müssen, zeigt die Bayerische Staatsoper mit einer denkwürdigen Rosenkavalier-Vorstellung.
Turandot in der dritten Dimension
Carlus Padrissas Turandot wirkt auf das Publikum irgendwo zwischen einem psychodelischen Trip und Reizüberflutung und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe für innovative Regieopern.
Uraufführung eines klirrenden Eisspektakels
Die Uraufführung von Miroslav Srnkas Doppeloper South Pole bleibt trotz größtem Staraufgebot hinter den medial so breitflächig geschürten Erwartungen zurück, wird aber vom Publikum gefeiert.