Trommelwirbel... Gong! Sie haben in den Bachtrack Opera Awards Ihr Urteil gefällt. Die Stimmen wurden überprüft...
Wir gratulieren der Oper Frankfurt - sie gewann in der Kategorie Beste Opernvorstellung der Spielzeit für ihre Produktion von Weinbergs Passagierin.
Der Titel für die Beste Kritik (Deutsch) ging an Isabella Steppan für ihre Rezension von Xerxes an der Oper Graz.
In der Wahl des Besten Szenenfotos lieferten sich sechs der besten Opernfotographen ein spannendes Rennen, aus dem Clive Barda für sein aktuelles Bild von Pelléas et Mélisande der Welsh National Opera als Gewinner hervor ging.
Als er diese Neuigkeiten heute Nachmittag erfuhr, sagte Barda: "Ich freue mich riesig und fühle mich geehrt, diese Auszeichnung gewonnen zu haben. Ich muss aber sagen, dass ein Fotograph letztendlich nur das fotographieren kann, was man auf der Bühne sieht. Ich möchte der WNO, den beiden Künstlern auf dem Bild und dem Team hinter Pelléas and Mélisande für einen so spektakulären, dramatischen Augenblick danken."
In der Wahl zum Besten Sänger war der Ausgang bis jetzt am knappsten, und zwei Tenöre lieferten sich fast die ganze Woche ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nachdem doppelte Stimmen herausrechnet waren (bitte nur eine Stimme pro Person!), ist der siegreiche Tenor Javier Camarena für seinen Don Ramiro in La Cenerentola an der Bayerischen Staatsoper. Unsere Münchner Autorin schrieb: „Javier Camarenas Spitzentöne in „Si, ritrovarla io guiro“ waren einzigartig kraftvoll und rein – schwer und dicht, aber nahezu glockengleich in ihrer Beständigkeit und Resonanz. So habe ich noch nie zuvor einen Tenor gehört.“