Bachtrack logo
Programación
Críticas
Artículos
Noticias
Video
Site
Jóvenes artistas
Viajes

FolliesNueva producción

La Filature20 allée Nathan Katz, Mulhouse, Grand Est, 68090, Francia
Fechas/horas en zona horaria de Paris
domingo 21 junio 202617:00
martes 23 junio 202620:00
Intérpretes
Opéra national du Rhin
David Charles AbellDirección
Laurent PellyDirección de escena, Diseño de vestuario
Chantal ThomasDiseño de escena
Marco GiustiDiseño de iluminación
Orchestre philharmonique de Strasbourg
Chœur de l'Opéra national du Rhin
Rachel StanleyVozEmily Whitman
Darren BennettVozTheodore Whitman
Ballet de l'Opéra national du Rhin
Ben DavisVozBenjamin Stone
Damian HumbleyTenorBuddy Plummer
Louise PitreVozHattie Walker
Cheryl StuderSopranoHeidi Schiller
Josefina GabrielleVozPhyllis Rogers Stone
Bonaventura BottoneTenorRoscoe
Natalie DessaySopranoSally Durant Plummer
Jasmine RoySopranoSolange La Fitte
Sophie-Louise DannVozStella Deems
Antoine Le ProvostVozYoung Ben
Léo GabrielVozYoung Buddy
Louisa StirlandSopranoYoung Heidi
Neïma NaouriSopranoYoung Phyllis
Talia MaiVozYoung Sally

Ein ehemaliger Broadway-Produzent lädt zum Abschiedsabend die Stars seiner Truppe ein, die in den Zwischenkriegsjahren in einer erfolgreichen Revue mit seinem Namen, den Weismann’s Follies, spielten.

Glitzer, Scheinwerferlicht, das aufregende Aufziehen des Vorhangs und donnernder Applaus gehören einer vergangenen Zeit an: Ihr einst prächtiges Theater wurde in ein Kino umgewandelt und soll am nächsten Tag abgerissen werden.

Bei diesem Wiedersehen erinnern sich Ben, Phyllis, Buddy und Sally an die freudigen und manchmal bittersüßen Momente ihres früheren Lebens.

Indem sie die Vergangenheit in die Gegenwart holen, rufen sie die lebendigen Geister ihrer Jugend zu einer letzten Vorstellung hervor und entfachen alte Flammen, von denen sie glaubten, sie seien erloschen.

Das kultige und genussvolle Werk Follies zollt den prächtigen New Yorker Revuen, darunter den berühmten Ziegfeld Follies, Tribut und reflektiert auf sehr proustsche Weise über Zeit und die trügerischen Versprechen des amerikanischen Traums am Ende der „Goldenen Dreißiger“.

Sondheim parodiert meisterhaft den Stil der Komponisten, die Broadway berühmt gemacht haben, wie George Gershwin, Cole Porter, Irving Berlin und Jerome Kern.

Diese neue Produktion, koproduziert mit dem Théâtre du Châtelet und dem Grand Théâtre de Genève, erlaubt Laurent Pelly, Stars wie Natalie Dessay und Cheryl Studer wieder zu vereinen, mit der Choreografie von Stephen Mear, getragen vom Ballett des Orchestre philharmonique de Strasbourg.

Ein musikalisches und visuelles Feuerwerk unter der Leitung von David Charles Abell, einem Schüler von Bernstein und engen Vertrauten Sondheims, um die Saison glanzvoll abzuschließen.

Mobile version